Von Fothen bis Zabel

14 Deutsche starten in Straßburg

29.06.2006  |  Markus Fothen (Gerolsteiner)

geboren9. September 1981 in Neuss
WohnortKaarst-Vorst
Profi seit2004
Tour de FranceDebüt

Der U23-Weltmeister im Zeitfahren von 2003 gilt als hoffnungsvolles Nachwuchstalent und wurde 2005 beim Giro überraschend Zwölfter im Gesamtklassement. Bei seinem Tour-Debüt soll der Sieger des GP Schwarzwald von 2004 in erster Linie Erfahrung sammeln und Helferdienste für Kapitän Leipheimer leisten.

Bert Grabsch (Phonak/Schweiz)

geboren19. Juni 1975 in Lutherstadt Wittenberg
WohnortBottighofen/Schweiz
Profi seit1998
Tour de France3. Teilnahme

Guter Zeitfahrer und bärenstarker Tempomacher im Flachland. Wertvoller Helfer für seinen Kapitän Floyd Landis.

Ralf Grabsch (Team Milram)

geboren19. Juni 1975 in Lutherstadt Wittenberg
WohnortBottighofen/Schweiz
Profi seit1998
Tour de France3. Teilnahme

Der ältere Bruder von Bert Grabsch fährt mit 33 Jahren seine erste Tour de France. Er fuhr aber schon den Giro d`Italia und war 1999 bei Jan Ullrichs Vuelta-Sieg dabei. Bei der Tour soll der Routinier für das Team Milram seine große Erfahrung einbringen.

Matthias Kessler (Team T-Mobile)

geboren16. Mai 1979 in Nürnberg
WohnortKreuzlingen/Schweiz
Profi seit2000
Tour de France4. Teilnahme

Der starke Bergfahrer, der schon zwei Mal den Grand Prix Miguel Indurain gewann, macht sich Hoffnungen auf seinen ersten Etappensieg und fuhr sich dafür beim Giro ein.

Christian Knees (Team Milram)

geboren5. März 1981 in Bonn
WohnortBornheim
Profi seit2004
Tour de FranceDebüt

Feierte in diesem Jahr bei «Rund um Köln» seinen ersten Profisieg. Er fühlt sich auf hügeligem Terrain wohl und fuhr beim diesjährigen Giro seine erste große Rundfahrt.

Andreas Klöden (Team T-Mobile)

geboren22. Juni 1975 in Mittweida
WohnortKreuzlingen/Schweiz
Profi seit1996
Tour de France5. Teilnahme

Seit seinem zweiten Platz bei der Tour 2004 kommt der Olympia-Dritte von Sydney nicht richtig in die Gänge. Letztes Jahr musste Klöden wegen eines komplizierten Handbruchs die Tour vorzeitig beenden. Im Frühjahr folgte mit einem Trainingssturz und einer Schulterverletzung der nächste Rückschlag. Dementsprechend stieg er erst spät bei der Bayern-Rundfahrt in die Saison ein. Es ist ungewiss, ob er für seine Rolle als enger Helfer von Ullrich rechtzeitig in Form kommt.

David Kopp (Gerolsteiner)

geboren5. Januar 1979 in Bonn
WohnortKöln
Profi seit2002
Tour de FranceDebüt

Der Klassikerspezialist gewann im letzten Jahr sein Heimrennen «Rund um Köln» und belegte diese Saison einen hervorragenden zweiten Platz bei Gent-Wevelgem. Der Tour-Debütant möchte neben seinen Aufgaben als Wasserträger auch seine Endschnelligkeit bei Etappenankünften zeigen.

Sebastian Lang (Team Gerolsteiner)

geboren16. September 1979 in Erfurt
WohnortErfurt
Profi seit2002
Tour de France3. Teilnahme

Der U23-Vizeweltmeister im Einzelzeitfahren von 2001 spekuliert vor allem auf Fluchtgruppen und gute Ergebnisse in den Zeitfahren. Auf den Flachetappen ist er ein wertvoller Helfer und hält seinen Kapitän Leipheimer aus dem Wind.

Ronny Scholz (Team Gerolsteiner)

geboren24. Juni 1978 in Forst
WohnortHerrenberg
Profi seit2001
Tour de France3. Teilnahme

Mit seinem fünften Rang in der Gesamtwertung des diesjährigen Critérium International unterstrich er seine Qualität als exzellenter Bergfahrer. Diese Stärke soll Scholz im Hochgebirge als Helfer für Kapitän Leipheimer und in Fluchtgruppen einbringen.

Björn Schröder (Team Milram)

geboren27. Oktober 1980 in Berlin
WohnortBerlin
Profi seit2003
Tour de FranceDebüt

Der junge Berliner besitz eine hohe Endschnelligkeit und soll Kapitän Zabel besonders bei schweren Sprintankünften unterstützen. Ansonsten muss sich der Tour-Debütant als Wasserträger in den Dienst der Mannschaft stellen.

Patrik Sinkewitz (Team T-Mobile)

geboren20. Oktober 1980 in Fulda
WohnortKünzell
Profi seit2001
Tour de France2. Teilnahme

In seinem ersten Jahr bei T-Mobile will er Team-Kapitän Jan Ullrich als starker Helfer am Berg zur Seite stehen. Der Gewinner der Deutschland-Tour 2004 fuhr im Frühjahr bei den Klassikern stark und holte zwei vierte Plätze bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Baskenland-Rundfahrt und wurde jeweils Fünfter beim Amstel Gold Race und dem Wallonischen Pfeil.

Jan Ullrich (Team T-Mobile)

geboren2. Dezember 1973 in Rostock
WohnortScherzingen/Schweiz
Profi seit1995
Tour de France9. Teilnahme

Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten in seiner Vorbereitung mit Knieproblemen im Frühjahr scheint Ullrich in starker Verfassung, um seinen zweiten Tour-Sieg nach 1997 ernsthaft ins Visier zu nehmen. Der Olympiasieger von 2000 startete verspätet in die Saison, fuhr den schweren Giro d`Italia als Vorbereitung und gewann überraschend ohne Topform das Giro-Zeitfahren vor Konkurrent Ivan Basso. Nach seinem zweiten Gesamtsieg nach 2004 bei der Tour de Suisse brennt der T- Mobile-Kapitän darauf, Lance Armstrong als Sieger der großen Schleife zu beerben.

Jens Voigt (CSC/Dänemark)

geboren17. September 1971 in Grevesmühlen
WohnortBerlin
Profi seit1997
Tour de France9. Teilnahme

Wegen einer Schulterverletzung kam der angriffslustige Voigt in diesem Jahr langsamer in Tritt als 2005, wo er zahlreiche Siege im Frühjahr einfuhr. Beim Giro war er aber wieder ein starker Helfer für seinen Kapitän Ivan Basso. Im letzten Jahr fuhr der Tour- Etappensieger von 2001 zum zweiten Mal in seiner Karriere einen Tag im Gelben Trikot. Diesmal gilt die volle Konzentration der Unterstützung von Basso. Trotzdem spekuliert Voigt auf Ausreißversuche und einen Etappensieg.

Fabian Wegmann (Team Gerolsteiner)

geboren20. Juni 1980 in Münster
WohnortFreiburg
Profi seit2002
Tour de France3. Teilnahme

Der Überraschungs-Gewinner des Bergtrikots beim Giro d`Italia 2004 eroberte im letzten Jahr in Deutschland für einen Tag das Bergtrikot der Tour de France. Nach zwei Lehrjahren ist das Talent Wegmann gereift, wie er mit seinen diesjährigen Siegen beim GP Indurain und auf der ersten Etappe der Dauphiné Libéré eindrucksvoll bewies. Der unbekümmerte Etappenjäger will bei der Tour Kapitän Leipheimer so gut wie möglich unterstützen und möchte in den Bergen vorne mitmischen.

Erik Zabel (Team Milram)

geboren7. Juli 1970 in Berlin
WohnortUnna
Profi seit1993
Tour de France11. Teilnahme

Im letzten Jahr musste der sechsfache Gewinner des Grünen Trikots bei T-Mobile auf die Tour verzichten. Das schmerzte Zabel so sehr, dass der Routinier zum Team Milram wechselte und sich seinen Tour-Start vertraglich zusichern lies. In Abwesenheit des verletzten Sprintstars Alessandro Petacchi ist das Team fast vollständig auf den 12-fachen Tour-Etappensieger ausgerichtet. Zabel peilt einen Etappensieg und das Grüne Trikot an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2006Bei Landis´ Verurteilung wird Pereiro Tour-Sieger

Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer

05.08.2006Pereiro fühlt sich als Tour-Sieger

Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der

28.07.2006Auch Landis will seine Unschuld beweisen

(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost

27.07.2006BDR gegen einen Start von Jaksche

Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär

27.07.2006Tour- Doping: Kein deutscher Fahrer betroffen

Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu

27.07.2006Rätselraten um Tour-Dopingfall geht weiter

(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport

26.07.2006Positiver Dopingtest bei der Tour

Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am

25.07.2006Ullrich: Ich habe niemals gedopt

(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg

25.07.2006Landis: Ich bin ein ganz normaler Bursche

Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei

24.07.2006Good Job, Guy - L'Equipe huldigt Landis

(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit

24.07.2006T-Mobile: Starkes Team, schwache Taktik

(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si

24.07.2006Landis lässt bei Merckx die Kasse klingeln

(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)