Interview

Fothen: Mit Lampenfieber zur Tour de France

Von Matthias Seng

23.06.2006  |  Markus Fothen wird am 1. Juli in Straßburg sein Debüt bei der Tour de France geben. Seit seinem sensationellen 12. Platz beim letztjährigen Giro d’Italia gilt der 24-jährige Gerolsteiner-Profi als eine der größten deutschen Rundfahrt-Hoffnungen. Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften am Sonntag in Klingenthal zählt Fothen zu den Favoriten. Im Interview mit Radsport aktiv spricht er über seine Tour-Vorbereitung und über seine Ambitionen beim größten Rennen der Welt.

In zehn Tagen starten Sie zu ihrer ersten Tour de France. Haben Sie schon feuchte Hände?

Fothen: (Lacht) Klar, ich wache regelmäßig schweißgebadet auf, weil ich im Traum beim Start des Prologs von der Rampe gefallen bin... Spaß beiseite: Ein gesundes Lampenfieber gehört natürlich dazu, sonst kann man keine Spannung aufbauen. Ich verspüre schon ein leichtes Kribbeln. Und sicher habe ich Respekt vor den drei Wochen in Frankreich.

Wie beurteilen sie ihre Leistung bei der Tour de Suisse?

Fothen: Leider waren an den Tagen, an denen ich mal was probieren wollte, die Plätze in den Gruppen vorne schon besetzt… Ansonsten habe ich nach dem Höhentrainingslager unter Rennbedingungen trainiert. Letztendlich war die Tour de Suisse für mich so la la – ich hätte gern etwas gezeigt, es hat aber nicht geklappt.

Uns hat überrascht, dass sie bei der Königsetappe erst mit dem Gruppetto ins Ziel kamen...

Fothen: Ehrlich gesagt, besonders an dem Tag sollte schon mehr herauskommen. Aber es passte gar nichts zusammen. Ich habe schon früh gemerkt, das ich ‚einen im Schuh’ hatte. Am letzten Berg, dem Albula, glaube ich, ging es dann besser, aber da war der Zug natürlich lange abgefahren.

Wie ist ihre Form im Vergleich zum letzten Jahr vor dem Giro wo sie Gesamt-Zwölfter wurden?

Fothen: Das kann man nicht vergleichen, ich hatte ja in den letzten Monaten relativ freie Hand von der Teamleitung, um mich gezielt auf die Tour vorzubereiten. Ich war oft im Höhentrainingslager und denke, dass ich auf den Punkt in Top-Form sein werde.

Welche Platzierung trauen Sie Ihrem Kapitän Levi Leipheimer zu?

Fothen: (Lacht) Leider ist meine Glaskugel seit vier Wochen in der Inspektion. Fakt ist, Levi hat eine beeindruckende Visitenkarte bei der Dauphiné hinterlassen – wenn er die Form konservieren kann, ist er ein Podiumskandidat. Aber bei der Tour 2006 gibt es sicher 10 Podiumskandidaten, wenn man die wahrscheinlich vergebenen Plätze eins und zwei nicht berücksichtigt… Spannend wird es!

Mit welchen Zielen treten Sie zur Tour an?

Fothen: In erster Linie werde ich versuchen, unseren beiden Kapitänen Georg Totschnig und Levi Leipheimer so lange wie möglich zu helfen. Na ja, und dann würde ich bei einem Zeitfahren gerne mal zeigen, was ich drauf habe.

Werden Sie nur Hilfsdienste leisten müssen oder werden Sie auch einmal „Ausgang“ bekommen?

Fothen: Das ist natürlich abhängig von der Gesamtsituation. Wenn es passt, warum nicht?

Sie werden auch bei den deutschen Meisterschaften in Klingenthal antreten. Wäre der Meistertitel für Sie zusätzliche Tour-Motivation?

Fothen: Bei uns gibt es einige Jungs, denen die Strecke dort liegen müsste. Ich gehöre wohl auch mit dazu. Aber auch bei den anderen Teams sind ein paar Spezialisten am Start, in Klingenthal wird es keinen Zufalls-Sieger geben. Allgemein wäre der erste Straßenmeister-Titel für Gerolsteiner schon eine schöne Sache.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2006Bei Landis´ Verurteilung wird Pereiro Tour-Sieger

Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer

05.08.2006Pereiro fühlt sich als Tour-Sieger

Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der

28.07.2006Auch Landis will seine Unschuld beweisen

(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost

27.07.2006BDR gegen einen Start von Jaksche

Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär

27.07.2006Tour- Doping: Kein deutscher Fahrer betroffen

Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu

27.07.2006Rätselraten um Tour-Dopingfall geht weiter

(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport

26.07.2006Positiver Dopingtest bei der Tour

Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am

25.07.2006Ullrich: Ich habe niemals gedopt

(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg

25.07.2006Landis: Ich bin ein ganz normaler Bursche

Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei

24.07.2006Good Job, Guy - L'Equipe huldigt Landis

(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit

24.07.2006T-Mobile: Starkes Team, schwache Taktik

(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si

24.07.2006Landis lässt bei Merckx die Kasse klingeln

(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine