Cologne Classic

Pollack und Ciolek gegen Haussler und Fothen

Von Matthias Seng

02.06.2006  |  Das Radsport-Kriterium „Cologne Classic“ ist in diesem Jahr so international wie nie zuvor. 112 Fahrer aus 13 Nationen, darunter auch zwei Chinesen und ein Fahrer aus Malaysia, werden am Pfingstmontag beim Rundstreckenrennen durch den Kölner Stadtteil Longerich starten. Neben deutschen Mannschaften wie Team Lamonta und Team Regiostrom Senges haben auch Teams aus Belgien, Tschechien, Dänemark und Südafrika gemeldet.

Mit Danilo Hondo wird zwar einer der ganz großen Namen fehlen. Anstelle des wieder gesperrten Wahl-Schweizer konnte Veranstalter Gino Baudrie aber Olaf Pollack verpflichten. Der 32jährige T-Mobile-Profi zählte beim Giro d’Italia zu den stärksten Sprintern im Feld und fuhr einen Tag im Rosa Trikot.

Im Hauptrennen wird der 2,2 Kilometer langer Rundkurs 46 Mal (Gesamtdistanz 101,2 Kilometer) durchfahren. Das Fahrerfeld wurde in diesem Jahr etwas reduziert, insgesamt treten 27 Mannschaften zu je vier Fahrern an, die Favoriten in gemischten Teams. So bilden die beiden T-Mobile-Sprinter Pollack und André Greipel zusammen mit dem Deutschen Meister Gerald Ciolek (Wiesenhof-Akud) und Ralf Grabsch vom Team Milram eine Mannschaft.

Die wohl schärfsten Konkurrenten von Pollack&Co. fahren im „Mixed Team 2“ mit dem Gerolsteiner-Duo Thomas Fothen (der an Stelle des seines Teamkollegen David Kopp starten wird) und Heinrich Haussler sowie Björn Glasner (Team Lamonta) und Martin Pöhler (RRC Günther Köln-Longerich). Ebenfalls stark besetzt ist Team Regiostrom Senges mit Markus Eichler und Wolfram Wiese. Team Lamonta muss zwar auf Hondo verzichten, aber mit André Schulze und Christoph von Kleinsorgen hat das deutsche Drittdivisionsteam zwei starke Fahrer gemeldet. Für RSV Gütersloh tritt der mittlerweile 40jährige Bahnpeszialist Andreas Kappes an.

Vor dem Hauptrennen, das um 15 Uhr gestartet wird, findet noch ein Mannschaftszeitfahren über vier Runden statt. Die Veranstalter rechnen mit etwa 15.000 Zuschauer. Auch der Wettergott scheint mitzuspielen. Für Pfingstmontag haben die Meteorologen Sonnenschein und 20 Grad gemeldet.

Weitere Infos unter:
http://www.cologneclassic.de

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)