--> -->
03.05.2006 | Nach seiner sensationellen Vorstellung bei „Rund um den Henninger Turm“ will Sprinthoffnung Gerald Ciolek mit seinem Team Wiesenhof-Akud auch bei den "Vier Tagen von Dünkirchen" für Furore sorgen. Neben dem deutschen Zweitdivisionsteam wird auch das italienisch-deutsche ProTour Milram bei der 52. Auflage der heute beginnenden Mehretappenfahrt durch Nordfrankreich an den Start gehen.
Die fünf Etappen führen über meist flaches Terrain und bieten den Sprinterteams alle Möglichkeiten. Bei den zu erwartenden Sprintentscheidungen wird der 19jährige Deutsche Meister auf starke Konkurrenz treffen. Allen voran der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole), der im letzten Jahr bei der Tour de France erstmals das Grüne Trikot gewinnen konnte. Aber auch mit dem Belgier Nico Eeckhout (Chocolade Jacques), den Franzosen Jimmy Casper (Cofidis) und Jean Patrick Nazon (AG2R) sowie dem Holländer Steven de Jongh (Quick.Step) wird bei Sprintentscheidungen zu rechnen sein.
Vorjahressieger Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) wird auch diesmal am Start sein und zählt zusammen mit seinem Teamkollegen Didier Rous, dem Belgier Nico Mattan (Davitamon) und dem Australier Stuart O’Grady (CSC) zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. Team Milram wird vom Italiener Simone Cadamuro angeführt und will die 900 Kilometer langen Rundfahrt vor allem als Vorbereitung für die am 13. Mai beginnende Friedensfahrt nutzen.
Das Milram-Aufgebot:
. Simone Cadamuro, Volodymyr Dyudya, Dennis Haueisen, Matej Jurco, Daniel Musiol, Fabio Sabatini, Carlo Scognamiglio
Das Wiesenhof-Aufgebot:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Felix Odebrecht, Steffen Radochla, Robert Retschke, Marcel Sieberg, Carlo Westphal, Gregor Willwohl.
Etappen:
1.Etappe: Dünkirchen - Gravelines, 161,9 km
2.Etappe: Arques - Le Cateau-Cambrésis 204,7 km
3.Etappe: Fontaine-au-Pire - Hénin-Beaumont 181,1 km )
4.Etappe: Noeux-les-Mines - Parc départemental d'Olhain 190,2 km)
5.Etappe: Seclin - Dünkirchen 163,7 km
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden