--> -->
26.04.2006 | Danilo Hondo möchte bei der heute beginnenden 41. Austragung der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt unbedingt den ersten Sieg nach seiner rund einjährigen Zwangspause einfahren. Der neue Star des Drittdivisionsteams Lamonta bekommt es auf den 804,4 Kilometern durch das südwestdeutsche Bundesland vor allem mit den deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und T-Mobile und zu tun. Die schärfsten Konkurrenten des 32jährigen Sprinters heißen Heinrich Haussler, René Haselbacher (beide Gerolsteiner) sowie Olaf Pollack und André Greipel (T-Mobile).
Mit der Verpflichtung Hondos hat auch das bisher von Erfolgen nicht gerade verwöhnte Team Lamonta an Selbstvertrauen gewonnen. Lokalmatador Björn Glasner etwa, der in Bad Neuenahr lebt, wo die 2. Etappe enden wird, zeigt sich zuversichtlich: "Wir können, müssen aber nicht attackieren, denn wir haben mit Danilo ja immer noch einen Trumpf im Spurt dabei." Glasner und Björn Papstein sind die Lamonta-Fahrer, die sich auch Hoffnungen für die Gesamtwertung machen.
Allerdings dürfte es diesmal auch für Hondo schwerer werden, ist doch anspruchsvolle Streckenführung in Rheinland-Pfalz kaum mit der der Niedersachsen-Rundfahrt zu vergleichen. Darauf baut auch die Strategie von Team Gerolsteiner, bei dem Vorjahressieger Stefan Schumacher fehlen wird. Der 24jährige Schwabe bereitet sich derzeit auf seine Premiere beim Giro vor. Dafür tritt das Eifel-Team beim Heimspiel mit den Heinrich Haussler und den Fothen-Brüder an.
Team Gerolsteiner kann auf eine lange Erfolgsliste verweisen: 2002 wurde Ronny Gesamtsieger, im vergangenen Jahr feierten Michael Rich und Fabian Wegmann einen Doppelsieg. Dazu kamen Etappenerfolge durch Sebastian Lang und Robert Förster. Zwar wird keiner dieser Fahrer diesmal am Start sein, aber das ist für Hans-Michael Holczer kein Grund, die Messlatte diesmal niedriger zu setzen. "Für uns ist eine erfolgreiche Teilnahme in Rheinland- Pfalz, wo unser Sponsor zuhause ist, auch eine Prestigefrage.", so der Gerolsteiner-Teamchef.
T-Mobile wird von Andreas Klier angeführt. Ihm zur Seite steht Daniele Nardello, der nach einer Verletzungspause wieder in Tritt kommen soll. Der 32jährige Italiener gewann die Rundfahrt vor drei Jahren und soll diesmal auch T-Mobiles junge Garde mit Greipel (der im letzten Jahr als Wiesenhof-Fahrer die Sprintwertung gewann), Bas Gilling und Frantisek Rabon anführen.
Team Wiesenhof-Akud setzte auf das Nachwuchstrio Tim Klinger, Christian Leben und Artur Gajek, vor allem aber auf Torsten Schmidt. Der ehemalige Gerolsteiner-Profi hat schon drei Etappensiege bei der Rheinland-Pfalz auf seinem Konto – wenn möglich soll ein vierter hinzukommen. Der hügelige Parcours dürfte auch dem Österreicher Gerhard Trampusch liegen, trotz seiner erst 27 Jahre schon einer der Erfahrenen in der Talentschmiede Wiesenhof..
Die Etappen:
1. Etappe: Kaiserslautern - Worms, 130,0km
2. Etappe: Worms - Bad Neuenahr-Ahrweiler, 187,0km
3. Etappe: Bad Neuenahr-Ahrweiler - Bad Marienberg, 143,6km
4. Etappe: Bitburg - Koblenz, 195,4km
5. Etappe: Koblenz - Kaiserslautern 148,4km
Das Gerolsteiner-Aufgebot:
Markus Fothen, Thomas Fothen, Rene Haselbacher, Heinrich Haussler, Frank Høj, Sven Kraus, Volker Ordowski, Marcel Strauss.
Das T-Mobile-Aufgebot:
Bas Giling, Andre Greipel, Andreas Klier, Daniele Nardello, Olaf Pollack, Frantisek Rabon, Bram Schmitz, Thomas Ziegler.
Das Wiesenhof-Akud-Aufgebot:
Artur Gajek, Tim Klinger, Christian Leben, Torsten Schmidt, Corey Sweet, Lubor Tesar, Gerhard Trampusch, Lars Wackernagel
Das Lamonta-Aufgebot:
Matthias Friedemann, Björn Glasner, Uwe Hardter, Stefan Heiny, Erik Hoffman, Danilo Hondo, Christoph van Kleinsorgen, Sören Petersen
Kaiserslautern (dpa) - Radprofi René Haselbacher vom Team Gerolsteiner hat die 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt gewonnen. Dem Österreicher reichte ein 19. Platz auf der fünften und letzten Etappe. Der
(sid/Ra) - "Wir hatten das Feld einigermaßen im Griff. Auch weil T-Mobile für Andre Greipel gefahren ist, haben wir uns hier den elften Saisonsieg gesichert", kommentierte Udo Bölts als Sportlicher
Koblenz (dpa) - Der Kölner Radprofi André Greipel hat bei der 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der bereits beim Auftakt in Worms erfolgreiche Fahrer des Team T-Mobi
Bad Marienberg (dpa) - Das deutsche Team Gerolsteiner gibt bei der 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt der Radprofis weiter den Ton an. Heinrich Haussler gewann die dritte Etappe von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa) - Radprofi René Haselbacher vom deutschen Team Gerolsteiner hat für einen Führungswechsel bei der 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt gesorgt. Der Österreicher gewann nach 1
Worms (dpa) - Der Kölner Radprofi André Greipel vom Team T-Mobile hat nach 3:08:18 Stunden die 1. Etappe der 41. Rheinland- Pfalz-Rundfahrt über 130 Kilometer von Kaiserslautern nach Worms gewonnen
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,