Mehr Wildcards gefordert

ProTour-Teams schließen sich zusammen

Von Matthias Seng

24.04.2006  |  18 der insgesamt 20 ProTour-Mannschaften haben sich in einem IPCT (International Professionnal Cycling Teams) genannten Verband zusammengeschlossen, der ihre wirtschaftlichen Interessen vertreten soll. Vergleichbar ist die neue Interessensgemeinschaft mit dem "G14" genannten Zusammenschluss der großen europäischen Fußballclubs. Neuer Vorsitzender des IPCT ist der Quick Step-Chef Patrick Lefevere, ihm zur Seite stehen Roberto Amadio (Liquigas-Bianchi ) und Theo De Rooy (Rabobank). Lediglich das Schweizer Team Phonak (wegen noch offener Sponsorenfrage) und die französische Equipe Française des Jeux sind dem neuen Verband nicht beigetreten.

Mittlerweile haben sich die Veranstalter der drei großen Rundfahrten ASO (Tour de France), RCS (Giro) und Unipublic (Vuelta) bei einer Sitzung des Verbandes der Rennorganisatoren dafür ausgesprochen, die Zahl von Einladungen an Professional Continental Teams ausgesprochen. Demnach sollte es künftig mindestens vier, möglichst aber sechs Zweitdivisionsteams erlaubt werden, an ProTour-Rennen teilzunehmen.

"Es ist für das System von vitaler Bedeutung, das es durch solche Einladungen frische Luft atmet", sagte AIOCC-Vizepräsident und ASO-Chef Christian Prudhomme. Dies sei auch im Interesse der Rennfahrer. Der Verband der Radprofis CPA hatte dagegen schon bei seiner jährlichen Sitzung in Lüttich am Donnerstag die geplante Reduzierung der ProTour-Teams kritisiert.

Die AIOCC zeigte sich zudem besorgt über die Absagen zahlreicher Rennen aus finanziellen Gründen vor allem in Spanien und Italien – auch das eine Folge des neuen ProTour-Systems. "Wenn das so weitergeht, verlieren wir immer mehr Rennen", sagte AIOCC-Geschäftsführer Jean-François Pescheux (ASO).

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.10.2006Lefevere wiedergewählt, Holczer Schatzmeister

(sid) - Hans-Michael Holczer wird in Zukunft genau aufs Geld schauen. Der Teamchef der deutschen Equipe Gerolsteiner ist am Mittwoch in Paris zum Schatzmeister der Vereinigung der internationalen Prof

16.10.2006Valverde und die Spanier dominierten die ProTour

Die Spanier beherrschten in diesem Jahr die ProTour. Alejandro Valverde stand schon vor dem vorletzten ProTour-Rennen Paris-Tours als Sieger in der Einzelwertung und Nachfolger von Danilo Di Luca fest

09.10.2006CSC gewinnt ProTour-Teamwertung

(Ra) - Eine starke Vorstellung lieferte Team CSC bei Paris-Tours, dem vorletzten ProTour-Rennen der Saison. In einem dramatischen Finale reichte es für Kurt-Asle Arvesen und Stuart O´Grady zwar nich

02.10.2006Valverde ist Nachfolger von Di Luca

Obwohl Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) seine Teilnahme an der Züri Metzgete abgesagt hatte, zählte er zu den großen Gewinnern des drittletzten ProTour-Rennens des Jahres. Denn der 26-jährig

24.09.2006Tour droht ab 2008 mit eigener Rennserie

Salzburg (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Organisatoren der bedeutendsten Radrennen im seit 2004 schwelenden Streit um die ProTour mit dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gedroht. Der R

23.09.2006Teams machen Ernst im Anti-Doping-Kampf

Salzburg (dpa) - Die unter starken Druck geratenen Vertreter der ProTour-Teams machen ernst im Anti-Doping-Kampf im Radsport. Der ProTour-Rat beschloss Maßnahmen mit weitgehenden Selbstverpflichtunge

19.09.2006Legeay wird neuer Vertreter der ProTour-Teams

(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI hat einen neuen Vertreter der ProTour-Teams: Der Franzose Roger Legeay tritt die Nachfolge des in den spanischen Dopingskandals verstrickten Funktionärs Manolo Sa

24.07.2006Teamchefs beschließen Verschärfung des Ethik-Codes

Paris (dpa) - Die Team-Chefs der 20 ProTour-Mannschaften haben zum Abschluss der 93. Tour de France eine Verschärfung des intern geltenden Ethik-Codes beschlossen. Demnach sollen Fahrer, die begründ

24.07.2006Verbandschefs: ProTour ist ein Fiasko

Der Streit um die ProTour weitet sich aus. Nun haben sich auch die Verbandschefs der großen Radsportnationen zu Wort gemeldet und die erst vor zwei Jahren ins Leben gerufene Liga für gescheitert erk

29.05.2006Basso verdrängt Boonen von Platz zwei

Mit seinem Sieg beim Giro d’Italia hat sich Ivan Basso auf Rang zwei der ProTour-Wertung verbessert und dabei Tom Boonen (Quick Step) verdrängt. Mit einem relativ großem Abstand von 40 Punkten fÃ

20.04.2006ProTour-Streit: Einigung in den nächsten Wochen?

Ist im ProTour-Streit endlich eine Einigung in Sicht? UCI Präsident Pat McQuaid bestätigte gegenüber dem Internetportal cyclingnews, dass sich die Lage seit letztem Dezember deutlich verbessert hab

02.04.2006ProTour soll ab 2009 verkleinert werden

(sid) - Die "Königsklasse" des Radsports, die ProTour, soll in Zukunft noch elitärer werden und ab 2009 von 20 auf 18 Rennställe verkleinert werden. Auf diesen Kompromiss haben

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)