--> -->
21.04.2006 | „Nach meiner Überzeugung ist Jans Form katastrophal. Man sieht deutlich, dass er keine Lust hat, auf dem Rad zu sitzen“, so beschreibt Bjarne Riis in der dänischen Zeitung B.T. eine Begegnung der besonderen Art mit dem deutschen T-Mobile-Star. Beim Training mit seinem Schützling Ivan Basso seien sie am Berg an Ullrich „vorbeigerauscht“. „Man sah deutlich, dass Jan keine Lust auf Radsport hat“, soll Riis gesagt B.T. haben. Und dass Ullrich zehn Kilo zuviel habe.
„Ich verstehe nicht, warum Jan professioneller Radfahrer werden wollte“, lästerte Riis weiter. „Ich hoffe nicht, dass er bei der Tour durchfällt.“ In einem am Donnerstag nachgeschobenen Artikel bekräftigt Riis: „Ich möchte Jan nicht im Team haben. Er hat nicht die Mentalität, die man für CSC braucht.“ Ullrich habe sicher Persönlichkeit, sonst würden die Deutschen nicht jedes Jahr auf die Wiederholung des Tour-Erfolges von 1997 warten.
Seinen Kapitän Ivan Basso sieht der Däne auf einem guten Weg. „Ich beobachte Ivans Konkurrenten sehr genau. Meiner Überzeugung nach, ist er weit voraus. Die anderen werden viel arbeiten müssen, um ihn einzuholen“, glaubt der Toursieger von 1996.
Seine heftige Kritik an Ullrich will er als eine Art Tritt in den Hintern verstanden wissen, damit sich Ullrich bis zum Tour-Start am 1. Juli in Straßburg noch richtig anstrengt. Riis: „Wir wollen die Tour gewinnen, aber gegen einen starken Ullrich.“
Die Frage muss erlaubt sein, was Riis mit den harten Aussagen bezwecken will? Versucht er Ullrich wirklich zu mehr Leistung anzustacheln? Oder nutzt der Däne jede sich bietende Gelegenheit, Ullrich eins auszuwischen, weil er sich 2002 gegen CSC und für Coast entschieden hat?
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis