--> -->
19.04.2006 | Der deutsche Radsportklassiker "Rund um den Henninger-Turm" zählt seit mehr als vier Jahrzehnten zu den bedeutendsten und wichtigsten Frühjahrsrennen im Radsportkalender. In den Siegerlisten finden sich die Namen der weltbesten Radprofis.
Eddy Merckx zählt ebenso zu den Siegern des deutschen Frühjahrsklassikers wie der Rekordgewinner Erik Zabel (1999, 2001, 2005), der sich am 1. Mai 2006 anschickt, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Diesmal allerdings in den Farben seines neuen Arbeitsgebers Milram. Unterstützt wird Zabel bei einem seiner erklärten Lieblingsrennen unter anderem von seinem neuen Teamkollegen, dem ehemaligen HEW-Cyclassics- und Lombardei-Rundfahrt-Sieger Mirko Celestino.
Am Tag der Arbeit werden insgesamt 176 Profis in 22 Mannschaften auf die 190 Kilometer lange Strecke gehen, die traditionell durch den Taunus führt. Acht ProTour-Teams konnte Veranstalter Bernd Moos-Achenbach diesmal verpflichten, darunter alle drei deutschen Eliteteams. Vor allem T-Mobile und Gerolsteiner treten in sehr starker Besetzung an. Magenta vertraut in Frankfurt auf den Klassikerspezialisten Steffen Wesemann, den hessischen Lokalmatador Patrik Sinkewitz aus Künzell bei Fulda und den dreimaligen Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers aus Australien.
Gerolsteiner wird vom Italiener Davide Rebellin, dem Sieger von 2003, und Fabian Wegmann angeführt. Besonders Wegmann hat sich viel vorgenommen. Gut in Form sind auch die beiden Neuzugänge Stefan Schumacher (Gesamtsieger der Sarthe-Rundfahrt) und David Kopp (Etappensieger Mallorca-Challenge) sowie Heinrich Haussler, der zwei Etappen bei der Murcia-Rundfahrt gewinnen konnte. Mit Markus Zberg hat Gerolsteiner zudem den Sieger der Austragung von 2001 im Aufgebot.
"Wir haben ein erstklassiges Starterfeld in Frankfurt", sagte Moos-Achenbach nicht nur im Hinblick auf die deutschen Teams. "Viel besser geht es nicht mehr." Der Berliner Jens Voigt führt das dänische Team CSC ins Rennen, Routinier Erik Dekker in seiner letzten Profisaison das niederländischen Rabobank-Team, für das auch der Hannoveraner Grischa Niermann am Start sein wird. Die belgische Equipe Davitamon-Lotto kommt mit ihrem australischen Sprintstar Robbie McEwen, Team Phonak setzt auf den Deutschen Bert Grabsch sowie den südafrikanischen Sprinter Robert Hunter. Liquigas ist mit dem Schweden Magnus Backstedt und dem Italiener Luca Paolini dabei.
Das Feld der zwölf Professional-Continental-Teams wird vom deutschen Team Wiesenhof-Akud angeführt. Als Zünglein an der Waage sieht sich Sprinter Danilo Hondo, der seit kurzem beim drittklassiger Continental-Team Lamonta unter Vertrag steht. Der in der Schweiz lebende Cottbuser darf nach einer Einstweiligen Verfügung des Obersten Schweizer Kantonsgericht in Waad wieder Rennen fahren und gibt sich demonstrativ selbstbewusst: "Es wird schwer, mich abzuhängen", so Hondo im Hinblick auf den 1. Mai. Als zweite deutsche Continental-Mannschaft neben Lamonta wird das Team Regio Strom-Senges an der Darmstädter Landstraße starten.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc