Danielson, Landis Favoriten bei Tour of Georgia

Auch ohne Armstrong ein Spektakel

Von Christoph Adamietz

18.04.2006  |  Die heute beginnende Georgia Rundfahrt wird in diesem Jahr zum vierten Mal ausgetragen. Auch dank eines neuen Sponsors gehört das Etappenrennen nun zur höchsten Kategorie des Continental Cups. Auch ohne Lance Armstrong können sich die Organisatoren auf ein gutes Starterfeld mit mehreren ProTour- und Continental-Teams freuen.

Als Titelverteidiger geht der US-Amerikaner Tom Danielson an den Start. Der Fahrer von Discovery Channel möchte seinen Triumph unbedingt wiederholen und erster Doppelsieger der Rundfahrt werden. Bei der sechs Etappen umfassenden Rundfahrt dürfte Danielson sein Augenmerk besonders auf den vorletzten Abschnitt, der auf dem gefürchteten Brasstown Bald Berg enden wird, richten. Im Vorjahr legte er mit seinem Etappensieg bei eben jener Bergankunft den Grundstein für seinen Gesamtsieg.

Einer seiner stärksten Kontrahenten dürfte sein Landsmann Floyd Landis sein. Der Phonak-Kapitän beendete im letzten Jahr die Rundfahrt auf Rang 3. Dass Landis sich in sehr guter Form befindet, konnte man schon bei seinen Gesamtsiegen bei Paris-Nizza und der Kalifornien Rundfahrt feststellen.

Das CSC Team, das ohne Bobby Julich antritt, hofft auf eine starke Leistung von David Zabriskie. Vor allem im Zeitfahren dürfte der US-Amerikaner nur schwer zu schlagen sein. Unterstützung bekommt Zabriskie vom Dänen Brian Vandborg, der im letzten Jahr eine Etappe bei der Georgia Rundfahrt gewinnen konnte.

Als weitere ProTour Mannschaften werden Quick.Step-Innergetic und Davitamon-Lotto aus Belgien sowie Saunier Duval-Prodir aus Spanien an den Start gehen. Bei Davitamon-Lotto verzichtet man auf den Gesamtsieger der ersten Auflage der Rundfahrt, Chris Horner. Stattdessen setzt man auf die schnellen Fred Rodriquez und Henk Vogels.

Von den Heimteams möchte sich vor allem Health Net-Maxxis zeigen. Mit dem mehrfachen australischen Meister im Kampf gegen die Uhr, Nathan O`Neill, setzt man vor allem auf die Zeitfahretappe. Seine Teamkollegen Gordon Fraser und Greg Henderson sollen ihre Sprintstärke ausspielen und für den einen oder anderen Etappensieg sorgen. Aber auch die Teams Navigators Insurance, Jittery Joe’s-Zero Gravity und Toyota United haben sich vor heimischem Publikum einiges vorgenommen.

Der Streckenverlauf der Georgia Tour ähnelt stark dem des Vorjahres. Lediglich die hügelige Zeitfahretappe wurde verändert. Nach zwei recht flachen Auftaktetappen, die wohl den Sprintern gehören werden, müssen beim knapp 40 Kilometer langen Einzelzeitfahren die Klassement-Fahrer ihr Können zeigen. Hier dürfte es erste Tendenzen für die Gesamtwertung geben.

Die nächsten beiden Etappen führen dann in die Berge. An diesen Tagen wird sich zeigen, wer die Rundfahrt gewinnen wird. Vor allem die Bergankunft auf dem höchsten Punkt von Georgia, dem Brasstown Bald Berg, am kommenden Samstag dürfte ein echtes Spektakel werden. Das Ziel dieser Königsetappe liegt in über 1400 Meter Höhe. Wenn die Rundfahrt nächsten Sonntag in Alpharetta zu Ende geht kämpfen noch einmal die Sprinter um den Etappensieg und das Sprintertrikot. Der Gesamtsieger wird sich derweil mental auf die Feierlichkeiten im Zielbereich vorbereiten

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine