--> -->
14.04.2006 | Für Linus Gerdemann wird der deutsche Klassiker „Rund um Köln“ zum Heimspiel werden. Der aus Münster stammende und in der rheinischen Metropole lebende T-Mobile-Hoffnungsträger hat sich die vergangenen beiden Wochen zusammen mit Teamkollege Jörg Ludewig auf Mallorca in Form gebracht. Am morgigen Samstag geht der Flieger abends zurück nach Deutschland, am Ostermontag dann ist Gerdemann wichtiger Baustein im T-Mobile –Aufgebot.
Der T-Mobile-Neuzugang ist zufrieden mit seinen ersten Monaten beim neuen Arbeitgeber, auch wenn bei seinen bisherigen Auftritten noch keine Top-Ergebnisse heraussprangen. „Natürlich hätte bei dem ein oder anderen Rennen ein besseres Ergebnis rausschauen können“, so Gerdemann im Gespräch mit Radsport aktiv, „aber mein primäres Ziel war ja, meine Physis weiter zu entwickeln – und das habe ich erreicht.“
Gerdemann weiß, dass er uns eine Teamkollegen in Köln unter besonderem Druck stehen, denn auch in diesem Frühjahr fehlen T-Mobile schlichtweg Siege. „Wir machen uns den Druck schon selber“, so Gerdemann. „T-Mobile hat ja den Anspruch, eines der besten Teams der Welt zu sein. Unser Potenzial ist bisher noch nicht wirklich zum Vorschein gekommen. Aber man muss auch sehen, dass wir bisher ziemlich viel Verletzungspech hatten. Dafür haben wir uns noch ganz gut verkauft.“
Vor heimischem Publikum aber ist die Erwartungshaltung viel höher als bei den bisherigen Rennen. Das weiß auch T-Mobiles Sportlicher Leiter Frans Van Looy: "Wir sind gefordert, Akzente zu setzen, und unsere Fahrer sind dazu auch in der Lage“, gibt der Belgier auf der Team-Website die Marschroute vor und zeigt sich optimistisch: "Wir haben für jede Situation im Rennen den richtigen Fahrer im Team."
Gerdemann selber hält die Strecke zwar für anspruchsvoll, aber nicht sehr selektiv. „Nach dem Kopfsteinpflaster-Anstieg zum Bensberger Schloss geht es noch rund 45 Kilometer flach bis ins Ziel dahin“, gibt er zu bedenken. „Das ist dann doch eher etwas für Team Milram mit Zabel und Petacchi. Es wird nicht ganz einfach sein gegen die beiden zu bestehen. Aber wir werden alles versuchen sie zu ärgern.“ Daran wird sich auch Michael Rogers beteiligen. Der australische Zeitfahrweltmeister wird den zuletzt angeschlagenen Thomas Ziegler ersetzen.
Für Linus Gerdemann beginnt nach „Rund um Köln“ die Zeit der Rundfahrten: „Ich werde die Tour de Romandie fahren und danach den Giro.“ Zwischen dem ProTour-Rennen in der Schweiz und der Italien-Rundfahrt liegt nur rund eine Woche. Angst vor Überbelastung hat der Münsteraner aber keine. „Ich kommt mit Belastungen gut zurecht. Ich denke, ich bin ein Fahrertyp, der mit langen Rundfahrten gut zurecht kommt.“
Das bewies er im letzten Jahr bei seinem Vuelta-Debüt. An seinem 23. Geburtstag fuhr Gerdemann, damals noch im CSC-Trikot, auf der 19. Etappe um den Sieg mit und belegte am Ende einen guten achten Platz. Das aber ist Vergangenheit. Am Montag muss sich Gerdemann beim Heimspiel beweisen. Er und T-Mobile stehen unter besonderer Beobachtung.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,