--> -->
04.04.2006 | Nicht ganz nach Wunsch verläuft der Auftakt zur heimischen Radsaison (Tchibo-Top-Radliga) für die beiden Starter des v. Der Steirer Andreas Matzbacher und Lokalmatador Josef Benetseder beenden das Elite-Straßenrennen in Leonding im Hauptfeld. Der Sieg geht nach sechs Runden zu je 21 Kilometern und insgesamt 1.200 Höhenmetern an den Oberösterreicher Peter Pichler (Elk), der den Sprint der rund 20 Mann starken Spitzengruppe für sich entscheidet.
"Dabei fühlte ich auf den Anstiegen stark. Dass sich ausgerechnet in der Ebene eine Gruppe davon macht, war Pech", beschreibt der 24-jährige Andreas Matzbacher, der nach zwei ProTour-Saisonen in Italien 2006 für das Team Volksbank in die Pedale tritt. Josef Benetseder stürzt während der dritten Runde, bleibt aber unverletzt und schafft wieder den Anschluss an das Hauptfeld, mit dem er in der Folge locker die Ziellinie passiert.
Matzbacher: "Der Vorsprung der Gruppe wuchs sehr rasch, betrug am Ende fast sieben Minuten. APO Sport und Elk waren vorne stark vertreten. Als sich dann auch noch Adam Hansen (APO) dazu gesellte, war das Rennen gelaufen. Bei teilweise starkem Regen machte das Radfahren ohnehin nicht viel Spass - für den Anfang bin ich mit meiner Form trotzdem nicht unzufrieden", ergänzt der Steirer, dessen erste internationale Einsätze mit Salzkammergut-Giro (15. April), Rund um Köln (17. April) und Paris - Camembert (18. April) am Programm stehen.
Team-Manager Thomas Kofler: "Wir haben den Aufwand für Leonding in Grenzen gehalten. Der Großteil des Teams erholt sich noch von den Strapazen in Belgien. Wichtig ist, dass Matzbacher und Benetseder langsam in Tritt kommen und Rennintensität sammeln. Leonding war deshalb nur eine wichtige Standortbestimmung, aber nicht mehr."
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr