--> -->
25.03.2006 | Tom Boonen heißt der Favorit für das belgische Eintagesrennen E3 Prijs Vlaanderen. Am heutigen Samstag peilt der Weltmeister nachs einen Siegen 2004 und 2005 einen Hattrick an. Verhindern könnte Boonens Triumph Andreas Klier (T-Mobile), der im letzten Jahr nach einer gemeinsamen Flucht nur knapp dem Quick.Step-Star unterlag. Im Falle eines Massensprints im Ziel in Harelbeke heißen die größten Konkurrenten des 25jährigen Belgiers Alessandro Petacchi, Erik Zabel (Milram), Oscar Freire (Rabobank), Robbie McEwen (Davitamon), Baden Cooke (Unibet.com) und Thor Hushovd (Credit Agricole).
Zu den beiden letzten Teilen des „flämischen Dreiers“ treten am Wochenende auch Gerolsteiner und T-Mobile an. Der auch als GP Harelbeke bekannte E3 Prijs ist nach den Worten von Gerolsteiners Sportlichem Leiter Christian Henn „eine kleine Flandern-Rundfahrt.“ Ab Rennkilometer 110 muss das Peloton insgesamt zwölf der berüchtigten 'Hellingen' genannten Anstiege mit bis zu 12,5 Prozent Steigung bewältigen, die Hälfte dazu noch über kräftezehrende Kopfsteinpflaster. „Wer hier bei den großen Rennen etwas reißen will“, so Henn, „muss sich jede Einzelheit einprägen.“ Ähnlich äußert sich auch T-Mobiles Sportlicher Leiter Valerio Piva. "Das Rennen ist die perfekte Einstimmung auf die 'Ronde'", so die Einschätzung des Italieners.
Einstimmen sollen sich vor allem die Klassikerspezialisten Klier, Sergej Ivanov und Steffen Wesemann. Der Neu-Schweizer hat sich allerdings noch nicht ganz von den Folgen nach einer Erkältung erholt. Nach seiner überzeugenden Vorstellung bei "Dwars Door Vlaanderen ist auch dem jungen Marcus Burghardt wieder eine vordere Platzierung zuzutrauen.
Gerolsteiner vertraut in erster Linie auf Frank Hoj und David Kopp, aber auch Stefan Schumacher könnte bei einer Sprintentscheidung vorne mitmischen.
Das Gerolsteiner-Aufgebot:
Thomas Fothen, Frank Hoj, David Kopp, Sven Krauß, Sebastian Lang, Stefan Schumacher, Peter Wrolich, Markus Zberg
Das T-Mobile-Aufgebot:
Lorenzo Bernucci, Marcus Burghardt, André Greipel, Sergey Ivanov, Andreas Klier, Bram Schmitz, Stephan Schreck, Steffen Wesemann
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do