--> -->
22.03.2006 | Danilo Hondo hat nach seiner umstrittenen Dopingsperre fast ein Jahr lang um seine Rehabilitierung gekämpft. Nach der Einstweiligen Verfügung des Obersten Schweizer Kantonsgerichts scheint der 32jährige Cottbusser vor einem Comeback als Radprofi zu stehen. Im Interview mit Radsport aktiv zeigt sich Hondo zuversichtlich, schon bald ein neues Team zu finden.
Das Urteil des Kantongerichts wird allgemein als Sensation aufgefasst. Sind Sie selber auch davon überrascht worden?
Hondo: Es hat sich gezeigt, dass ein unabhängiges und ordentliches Gericht den Sachverhalt anders betrachtet und es als wichtig ansieht, den Fall neu zu verhandeln. Um mir nicht noch mehr Zeit zu rauben, hat es diese vorläufige Verfügung erteilt, was in der Schweiz nur in äußerst seltenen Fällen geschieht. Das ist wirklich sensationell !
Sie möchten wieder in ein ProTour-Team, vorzugsweise Gerolsteiner. Wie sehen Sie Ihre Chancen?
Hondo: Natürlich ist die Pro Tour für mich die Liga mit dem Niveau, auf dem ich mich mit meinen Fähigkeiten bewegen möchte und auch muß. Gerolsteiner ist ein Klasse-Team, in dem ich gern gefahren bin und dem ich auch großartige Erfolge zu verdanken habe. Deshalb ist es logisch, als erstes mit Holczer zu sprechen. Ich glaube, es wäre nicht nachzuvollziehen, wenn es kein Team geben sollte, dass mit mir zusammen arbeiten möchte. Ich bin zuversichtlich !
Das endgültige Urteil wird erst in einem halben Jahr erfolgen. Was machen Sie, wenn ein ProTour-Team deshalb von einer Verpflichtung Abstand nehmen sollte?
Hondo: Das ist alles Spekulation. Wir werden gemeinsam mit Tony Rominger einen Schritt nach dem anderen machen und am Ende wird man sehen, in welche Richtung es geht. So haben wir es im vergangenen Jahr auch gemacht.
Was machen Sie, wenn Sie keinen neuen Arbeitgeber finden?
Hondo: Warum sollte ich keinen finden? Ich gelte als nicht gesperrt, so wie jeder andere Athlet auch. Meine Unschuld ist klar, sie muss nur rechtlich noch zu einem anderen Zeitpunkt geklärt werden.
Rechnen Sie mit einem Freispruch oder mit einer deutlichen Reduzierung Ihrer Sperre?
Hondo: Der Oberste Richter hätte die Einstweilige Verfügung sicher nicht erteilt, wenn er in der Tendenz nicht auch der Überzeugung ist, dass eine Strafreduzierung oder ein Freispruch wahrscheinlich ist.
Glauben Sie, dass Sie schon im Frühjahr wieder Rennen fahren werden?
Hondo: Ich gehe fest davon aus, sehr bald wieder Rennen zu fahren, wie schnell kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit im April.
Sie haben ein Jahr lang nur trainiert in der Ungewissheit, ob Sie jemals wieder Profi-Rennen werden fahren können. Wie haben Sie diese Zeit überstanden?
Hondo: Anfangs war es eine sehr harte Zeit, mit Sicherheit die schwerste in meinem bisherigen Leben. Dann wollte ich kämpfen und beweisen, dass ich keine Schuld habe. So etwas kann man nur, wenn man zugleich auch hart trainiert, um bereit zu sein. All das habe ich dann getan und immer daran geglaubt, dass ich irgendwann die Möglichkeit erhalte, wieder meinen Beruf auszuüben.
Cottbus (dpa/Ra) - Danilo Hondo wird nach Ablauf seiner Dopingsperre am 22. Januar zum Auftakt der «Tour de San Luis» in Argentinien sein Comeback geben. «Die Geschichte ist für mich dahingehend a
Hamburg (dpa/Ra) - Der Radsport-Weltverband UCI und das neue Team des noch bis Weihnachten gesperrten Danilo Hondo glauben an eine saubere Zukunft des Cottbussers. «Ich bin sicher, dass er auf faire
(Ra/sid/dpa) – Danilo Hondo hat ein neues Team gefunden. Der 33-jährige Cottbusser, der noch bis Ende Januar 2008 eine Dopingsperre absitzen muss, hat beim Zweitdivisionär Diquigiovanni - Androni
Cottbus (dpa) - Der des Dopings überführte Radprofi Danilo Hondo lenkt im Rechtsstreit um seine Sperre teilweise ein und will nicht weiter mit Einstweiligen Verfügungen gegen sein Fahrverbot vorgeh
Lausanne (dpa) - Der des Dopings überführte Radprofi Danilo Hondo bleibt vorerst gesperrt. Das Schweizer Kantongericht von Waadt folgte in seiner gewordenen Entscheidung einer Empfehlung des Interna
(Ra) – Hiobsbotschaft für Danilo Hondo: Das Schweizer Kantonsgericht in Waadt hat heute den Antrag des 33-jährigen Tinkoff-Profis auf Starterlaubnis abgewiesen. Damit setzen sich der Weltradsportv
Lausanne (dpa/Ra) - Der Fall Hondo entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte, in der eine endgültige Entscheidung weiterhin aussteht. Der wegen Dopings gesperrte Cottbuser muss auch nach der ru
Ascona (dpa) - Der wegen Dopings gesperrte Cottbuser Radprofi Danilo Hondo hofft, am 19. April sein Saisondebüt zu geben. Voraussetzung für dieses Comeback ist jedoch, dass das Schweizer Kantonsgeri
(Ra) - Danilo Hondo muss seinen für den 1. April geplanten Saisonstart verschieben. Wie der 33-jährige Tinkoff-Neuzugang heute auf seiner Homepage mitteilte, hat das Schweizer Kantonsgericht in Waa
Ascona (dpa) - Die Sperre gegen den Cottbuser Radprofi Danilo wird nun offenbar doch über den 31. März 2007 hinaus verlängert. Dies hat der Vorsitzende der Anti-Doping-Kommission des Weltradsportve
Danilo Hondo darf am 1. April nicht starten. In einem kurzen Anschreiben habe ihm Leon Schattenberg (Vorsitzender der UCI-Dopingkommission) mitgeteilt, dass er auf Grund einer Entscheidung des CAS s
(sid) - Der Weltverband UCI wird in den nächsten Tagen darüber entscheiden, ob die Dopingsperre gegen Danilo Hondo über den 31. März hinaus in Kraft bleibt. Man werde zuvor die Re
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc