--> -->
12.03.2006 | Das Team hatte sich wie im Vorjahr seit Anfang Januar in Melbourne/ Australien gewissenhaft auf die neue Saison vorbereitet. Mit Erfolg, wie sich bereits bei der ersten Etappe der Geelong Tour zeigte, hier gewann Christiane Soeder die erste Etappe ein 8 km Einzelzeitfahren gegen die komplette Weltelite mit 5 Sekunden Vorsprung. Bedingt durch eine starke Teamleistung konnte die Gesamtführung bis in die dritte Etappe gehalten werden. Leider brach während dieser Etappe wieder eine alte Verletzung bei Christiane auf und Priska Doppmann stürzte im Massensprint so schwer, dass beide das Rennen am Ende der dritten Etappe aufgeben musste!
Der im Anschluss an die Geelong Tour stattfindende Weltcup sah wieder ein komplettes Univega Team. Hier konnten wir auch erstmals Nicole Cooke, die bedingt durch eine Verletzung, erst sehr spät mit der Saisonvorbereitung beginnen konnte, zurückgreifen. Das Team schlug sich hervorragend und war auf allen Fluchtgruppen präsent! Am Ende sprang der 8. Platz für Nicole Cooke, 10. Platz für Joanne Kiesanowski und Platz 15. für Emma Rickards heraus.
Danach ging die Reise weiter nach Wellington/Neuseeland. Hier konnte Priska Doppmann bereits auf der ersten Etappe knapp von der Olympiasiegerin Sarah Ulmer NZL geschlagen, einen tollen zweiten Platz erringen. Auf der dritten Etappe blitzte bereits wieder das grosse Können der amtierenden Vizeweltmeisterin Nicole Cooke auf, sie gewann die Bergwertung und somit auch die Gesamtwertung der Mountain Queen. Im abschliessenden Einzelzeitfahren über 12 km konnte Priska ihre tolle Form bestätigen und verteidigte ihren 2. Gesamtplatz in der Rundfahrt erfolgreich.
Bestens motiviert, ging das Team in den 2. Weltcup in Wellington. Leider verloren wir durch ein, in einer schnellen Kurve abgestellten neutralen Renndienstwagen Nicole Cooke die frontal in das Fahrzeug fuhr. Sie blieb wie durch ein Wunder völlig unverletzt, dass Rad wurde jedoch beim Aufprall in drei Teile zerrissen, so das sie das Rennen leider nicht fortsetzen konnte. Diese Panne ist schlichtweg ein Skandal, denn alle in den neutralen Renndienstfahrzeugen eingesetzten Fahrer hatten weder eine Lizenz noch die nötige Erfahrung ein Fahrzeug im Peleton zu bewegen!
Das Team fand nach diesem Crash jedoch schnell wieder in das Rennen, durch eine beherzte Attacke setzte Sarah Düster die Verfolgung auf die bis dahin führende Ulmer fort. Leider wurde diese Flucht kurz vor dem Ziel gestellt und der Sprint wurde für unsere Sprinterin Joanne Kiesanowski vorbereitet, sie verpasste leider das Podest knapp und belegte einen sehr guten 4. Platz.
Fazit: Die „Neuen“ haben sich hervorragend in das Team integriert und sind eine wirkliche Verstärkung! Besonders sei die geschlossene Teamleistung war beeindruckend, sowie auch die Einzelleistungen aller Athletinnen. Freuen wir uns auf die nächsten Rennen!
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind