--> -->
12.03.2006 | Das Team hatte sich wie im Vorjahr seit Anfang Januar in Melbourne/ Australien gewissenhaft auf die neue Saison vorbereitet. Mit Erfolg, wie sich bereits bei der ersten Etappe der Geelong Tour zeigte, hier gewann Christiane Soeder die erste Etappe ein 8 km Einzelzeitfahren gegen die komplette Weltelite mit 5 Sekunden Vorsprung. Bedingt durch eine starke Teamleistung konnte die Gesamtführung bis in die dritte Etappe gehalten werden. Leider brach während dieser Etappe wieder eine alte Verletzung bei Christiane auf und Priska Doppmann stürzte im Massensprint so schwer, dass beide das Rennen am Ende der dritten Etappe aufgeben musste!
Der im Anschluss an die Geelong Tour stattfindende Weltcup sah wieder ein komplettes Univega Team. Hier konnten wir auch erstmals Nicole Cooke, die bedingt durch eine Verletzung, erst sehr spät mit der Saisonvorbereitung beginnen konnte, zurückgreifen. Das Team schlug sich hervorragend und war auf allen Fluchtgruppen präsent! Am Ende sprang der 8. Platz für Nicole Cooke, 10. Platz für Joanne Kiesanowski und Platz 15. für Emma Rickards heraus.
Danach ging die Reise weiter nach Wellington/Neuseeland. Hier konnte Priska Doppmann bereits auf der ersten Etappe knapp von der Olympiasiegerin Sarah Ulmer NZL geschlagen, einen tollen zweiten Platz erringen. Auf der dritten Etappe blitzte bereits wieder das grosse Können der amtierenden Vizeweltmeisterin Nicole Cooke auf, sie gewann die Bergwertung und somit auch die Gesamtwertung der Mountain Queen. Im abschliessenden Einzelzeitfahren über 12 km konnte Priska ihre tolle Form bestätigen und verteidigte ihren 2. Gesamtplatz in der Rundfahrt erfolgreich.
Bestens motiviert, ging das Team in den 2. Weltcup in Wellington. Leider verloren wir durch ein, in einer schnellen Kurve abgestellten neutralen Renndienstwagen Nicole Cooke die frontal in das Fahrzeug fuhr. Sie blieb wie durch ein Wunder völlig unverletzt, dass Rad wurde jedoch beim Aufprall in drei Teile zerrissen, so das sie das Rennen leider nicht fortsetzen konnte. Diese Panne ist schlichtweg ein Skandal, denn alle in den neutralen Renndienstfahrzeugen eingesetzten Fahrer hatten weder eine Lizenz noch die nötige Erfahrung ein Fahrzeug im Peleton zu bewegen!
Das Team fand nach diesem Crash jedoch schnell wieder in das Rennen, durch eine beherzte Attacke setzte Sarah Düster die Verfolgung auf die bis dahin führende Ulmer fort. Leider wurde diese Flucht kurz vor dem Ziel gestellt und der Sprint wurde für unsere Sprinterin Joanne Kiesanowski vorbereitet, sie verpasste leider das Podest knapp und belegte einen sehr guten 4. Platz.
Fazit: Die „Neuen“ haben sich hervorragend in das Team integriert und sind eine wirkliche Verstärkung! Besonders sei die geschlossene Teamleistung war beeindruckend, sowie auch die Einzelleistungen aller Athletinnen. Freuen wir uns auf die nächsten Rennen!
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle