--> -->
18.02.2006 | Liberty Seguros steht vor einem „Jahr der Herausforderungen.“ Damit meinte Teamchef Manolo Saiz bei der Präsentation in Madrid zwar das große sportliche Ziel: den Gewinn der Tour de France. Doch man könnte es auch als Reaktion auf die zweijährige Dopingsperre von Roberto Heras auffassen, der nach einer positiven Dopingproben bei der Vuelta zuerst von seinem Team entlassen und mittlerweile zu einer zweijährigen Sperre verurteilt wurde.
Saiz erinnerte in Madrid nochmals an die Heras-Affäre und an die Folgen für seine Mannschaft: „Die letzte Saison endete für uns mit einem fürchterlichen Schock zwei Monate nach der Vuelta. Es war kein leichter Winter für das Team, aber ich denke, Liberty hat den Schock überwunden. Vor allem aber haben wir unser Engagement für einen sauberen Sport erneuert", demonstrierte der Liberty-Chef Zuversicht. „2006 wird aus verschiedenen Gründen ein aufregendes Radsportjahr werden. An erster Stelle natürlich, weil es das erste Jahr nach Lance Armstrong sein wird.“
An zweiter Stelle, darf man vermuten, weil Liberty im vergangenen Herbst mit Alexander Winokurow einen ganz dicken Fisch an Land ziehen konnte. Statt auf Heras setzen die Spanier nun ganz auf den 32 jährigen Kasachen. Und es trifft sich gut, dass der vom T-Mobile-Team zu Liberty gewechselte Winokurow den gleichen großen Tour-Traum hat wie Manolo Saiz.
„Wino ist zu uns gekommen, um sich und dem Team einen großen Traum zu erfüllen: in Paris auf dem Podium ganz oben zu stehen“, sagte Saiz. „Dafür arbeiten wir vom ersten Tag an.“
In Frankreich wird das ganze Team auf Winokurow ausgerichtet sein. Was zur Folge hat, dass auch Jörg Jaksche, der bei der letztjährigen Tour erstmals aus dem Schatten seiner schwächelnden Kapitäne Heras und Beloki heraustreten und sein großes Potenzial beweisen konnte, wieder ins zweite Glied wird zurücktreten müssen.
Seinem neuen Star glaubt Manolo Saiz die richtige Unterstützung für das Unternehmen Tour-Sieg geben zu können: „Wir haben erfahrene Männer wie Beloki, Etxebarria, Serrano und Aitor Osa, Fahrer, die ins beste Rennfahreralter kommen wie Jaksche, Vicioso, Unai Osa und Nozal, und Fahrer, die bereit sind, ihr ganzes Potenzial zu zeigen wie Scarponi oder Kashechkin.“
Beste Voraussetzungen also, um den großen Traum wahr werden zu lassen.Quelle: cyclingnews.com
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr