--> -->
03.02.2006 | "Mit der Verpflichtung des Schweizers Pascal Hungerbühler ging ein großer Wunsch in Erfüllung. Nicht nur für das Team Volksbank, sondern auch für Pascal selbst.“ So Thomas Kofler zu der Vertragsverlängerung des Eidgenossen.
Pascal Hungerbühler bereitet sich derzeit in der Toscana mit seinen Mannschaftskollegen vom Team Volksbank auf die vielversprechende Saison 2006 vor. Das erste Rennen wird bereits die Trofeo Laigueglia, Kategorie 1.1, am 14. Februar in Italien sein.
Der gelernte Informatiker trug nach seinem Ausflug nach Deutschland bereits die letzten 3 Jahre das „Leiberl“ der Vorarlberger Profi-Equipe und zählte zu den Stützen der Mannschaft. Seine angriffslustige Fahrweise schlug sich in zahlreichen Siegen und Podiumsplatzierungen nieder.
So soll es auch in dieser Saison weitergehen. Als Schweizer stehen für ihn die großen Einsätze in seinem Heimatland als rot markiert im Rennkalender. Sollte das Team Volksbank den Zuschlag für die Tour de Suisse erhalten, dann wäre das für ihn natürlich ein ganz besonderes Highlight - ein Bubentraum ginge damit in Erfüllung. Aber auch die anderen Rennen wie GP Gippingen, Berner Rundfahrt welche 2005 ein „Volksbänker“ gewinnen konnte, oder möglicherweise die Meisterschaft von Zürich lassen ihn noch motivierter ans Werk gehen.
Mit dem Sieg 2004 bei dem hochrangigen UCI-Rennen Rund um den Flughafen Köln / Bonn in Deutschland sorgte er für seinen größten Erfolg. Den Sieg errang Pascal, könnte es anders sein, aus einer Ausreißergruppe heraus. Daneben gewann er einige Rennen in Österreich, das Sprinttrikot der Hessenrundfahrt, und einen 6. Gesamtrang bei der Bayern Rundfahrt und fuhr somit zahlreiche UCI-Punkte für das Team Volksbank ein. Auch bei der Österreich Rundfahrt hatte er schon sehr starke Auftritte.
Die Stärken des 28jährigen liegen durch seine erarbeitete Rennhärte und sein Talent am Berg in den topographisch anspruchsvollen und harten Rundfahrten. Allerdings wartet er selten auf eine Entscheidung, sondern zwingt sich selbst oft in diese Rolle des Angreifers. Genau deshalb erwartet die Teamleitung von dem Schweizer einige Siege aus Spitzengruppen bei bergigen Rennen. Auch im Zeitfahren bewies er schon seine Stärken als 5. der Schweizer Zeitfahrmeisterschaft.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr