--> -->
01.02.2006 | Wenn Radfahrer - auch ehemalige - mal zu Fuß gehen...
... dann leben sie gefährlich.
Kurz vor dem Abflug zur Tour de Langkawi brach sich Markus Schleicher das Wadenbein. Der Sportlicher Leiter des Teams Wiesenhof-Akud rutschte auf einem vereistem Gehweg aus. Der Ex-Profi vom Team Telekom wird noch diese Woche operiert.
Kurzfristiger Ersatz fand sich in der Person von Andreas Petermann, der sich sofort bereit erklärte, die 6 Fahrer nach Malaysia zu begleiten. "Für uns war es Glück im Unglück", sagte Manager Raphael Schweda am Wochenende. "So haben wir trotzdem einen erfahrenen Mann beim Team vor Ort". Schweda war selbst Fahrer unter der sportlichen Leitung von Petermann bei Coast und Bianchi.
"Nun wird sich beim Renneinsatz zeigen, wie gut jeder einzelne trainiert hat", so Schweda weiter. "Zwar finden die Rennen weit weg von großem Medieninteresse statt, doch sie sind schon ein Indikator dafür, was wir von unseren Fahrern in der Frühsaison erwarten können." Auch wenn es nach Sportdirektor Jens Heppner ginge, wären ein paar vordere Plazierungen schon gut für die Moral.
Bei dem schweren Streckenprofil und den tropischen Temperaturen, die erfahrungsgemäß dort herrschen, wird das 10–tägige Etappenrennen zu einem ersten Härtetest für die Rennfahrer. "Eine so lange Rundfahrt gleich zu Beginn der Saison zeigt dir erbarmungslos, wo du gerade stehst. Aber wir haben so gut trainiert, dass wir mit einem guten Gefühl anreisen. Vielleicht ist ja schon etwas mehr drin, als nur mit zu rollen und noch 2 Kilo Gewicht zu machen", meinte ein gut gelaunter Torsten Schmidt vor dem Abflug am Sonntag.
Das Aufgebot:
Tomas Konecny, Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, Corey Sweet und Lars Wackernagel
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr