Team-Präsentation

Wiesenhof will sich nicht rupfen lassen

Von Pit Weber

24.01.2006  |  Sie sind der „Benjamin“ unter den vier deutschen Profi-Mannschaften: Das Team Wiesenhof-Akud. Besonders die jungen Fahrer Carlo Westphal (20), Tim Klinger (21) und der Deutschen Meister Gerhard Ciolek (19) berechtigen zu großen Hoffnungen. Zum ersten Mal tritt die Geflügel-Truppe in der „2. Liga“ (Professional Continental) an. Rupfen lassen will sie sich nicht.

Bei den großen deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Henninger Turm sowie den Vattenvall Cyclassics in Hamburg oder der Deutschland Tour wollen sie sich in den Vordergrund fahren. „Unsere Rennfahrer haben das Potential, Ausrufezeichen zu setzen. Die Medienaufmerksamkeit wollen wir nicht durch kopflose Attacken erregen, sobald die Fernsehkameras laufen. Wir werden bei allen Rennen versuchen ein Top Ergebnis einzufahren. Dafür muss man vorne fahren, und das Rennen mitgestalten - und wer das tut ist sowieso im Bilde“, verspricht Sportdirektor Jens Heppner.

Kapitäne sind die erfahrenen Top-Profis Thorsten Schmidt und Corey Sweet (Australien). Sie werden unterstützt von den Tschechen Lubor Tesar und Tomas Konecny sowie dem österreichischen Bergfahrer Gerhard Trampusch.

„Wir fahren so viele Rennen, da ist es ganz gut, wenn man mehrere Fahrer im Team hat, die bei ausgewählten Wettkämpfen die Verantwortung übernehmen können“, so Thorsten Schmidt am Rande der Teampräsentation am Dienstag.

Eine ganz besondere Saison wartet auf den Deutschen Profimeister Gerald Ciolek. Bis Ende Juni wird er noch sein Meistertrikot tragen. Er will diese Zeit nutzen um „die Bestätigung zu erbringen, dass der Sieg zwar eine Überraschung, aber keine Eintagsfliege war.“ Ciolek weiter: „ Ich mache mir nichts vor - mit gerade einmal 19 Jahren habe ich noch viel zu lernen. Dafür bietet mir die Mannschaft die idealen Vorraussetzungen.“ Ihm zur Seite stehen mit Steffen Radochla, Felix Odebrecht und Gregor Willwohl, noch drei weitere endschnelle Rennfahrer. Eine Sprintergarde, die sich gut versteht und auch in den Rennen gut harmonieren wird.

Die sportliche Leitung um Jochen Hahn wurde ebenfalls erweitert. Markus Schleicher, bis dato in gleicher Funktion beim Team Mapei in Bayern tätig, wird in dieser Saison auch am Steuer der Begleitfahrzeuge sitzen. Die erweiterte sportliche Leitung ermöglicht es Hahn, sich noch intensiver als bisher um die Belange und Trainingsplanung der jüngeren Rennfahrer zu kümmern, damit sich die jungen Hähnchen nicht rupfen lassen.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)