--> -->
24.01.2006 | Sie sind der „Benjamin“ unter den vier deutschen Profi-Mannschaften: Das Team Wiesenhof-Akud. Besonders die jungen Fahrer Carlo Westphal (20), Tim Klinger (21) und der Deutschen Meister Gerhard Ciolek (19) berechtigen zu großen Hoffnungen. Zum ersten Mal tritt die Geflügel-Truppe in der „2. Liga“ (Professional Continental) an. Rupfen lassen will sie sich nicht.
Bei den großen deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Henninger Turm sowie den Vattenvall Cyclassics in Hamburg oder der Deutschland Tour wollen sie sich in den Vordergrund fahren. „Unsere Rennfahrer haben das Potential, Ausrufezeichen zu setzen. Die Medienaufmerksamkeit wollen wir nicht durch kopflose Attacken erregen, sobald die Fernsehkameras laufen. Wir werden bei allen Rennen versuchen ein Top Ergebnis einzufahren. Dafür muss man vorne fahren, und das Rennen mitgestalten - und wer das tut ist sowieso im Bilde“, verspricht Sportdirektor Jens Heppner.
Kapitäne sind die erfahrenen Top-Profis Thorsten Schmidt und Corey Sweet (Australien). Sie werden unterstützt von den Tschechen Lubor Tesar und Tomas Konecny sowie dem österreichischen Bergfahrer Gerhard Trampusch.
„Wir fahren so viele Rennen, da ist es ganz gut, wenn man mehrere Fahrer im Team hat, die bei ausgewählten Wettkämpfen die Verantwortung übernehmen können“, so Thorsten Schmidt am Rande der Teampräsentation am Dienstag.
Eine ganz besondere Saison wartet auf den Deutschen Profimeister Gerald Ciolek. Bis Ende Juni wird er noch sein Meistertrikot tragen. Er will diese Zeit nutzen um „die Bestätigung zu erbringen, dass der Sieg zwar eine Überraschung, aber keine Eintagsfliege war.“ Ciolek weiter: „ Ich mache mir nichts vor - mit gerade einmal 19 Jahren habe ich noch viel zu lernen. Dafür bietet mir die Mannschaft die idealen Vorraussetzungen.“ Ihm zur Seite stehen mit Steffen Radochla, Felix Odebrecht und Gregor Willwohl, noch drei weitere endschnelle Rennfahrer. Eine Sprintergarde, die sich gut versteht und auch in den Rennen gut harmonieren wird.
Die sportliche Leitung um Jochen Hahn wurde ebenfalls erweitert. Markus Schleicher, bis dato in gleicher Funktion beim Team Mapei in Bayern tätig, wird in dieser Saison auch am Steuer der Begleitfahrzeuge sitzen. Die erweiterte sportliche Leitung ermöglicht es Hahn, sich noch intensiver als bisher um die Belange und Trainingsplanung der jüngeren Rennfahrer zu kümmern, damit sich die jungen Hähnchen nicht rupfen lassen.
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel