Teampräsentation Illes Balears-Caisse d´Epargne

Mit Valverde und der Sparkasse zum Toursieg

Von Matthias Seng

24.01.2006  |  Mit einem neuen Hauptsponsor und einem auf 28 Fahrer aufgestockten Kader geht das bisherige Balearen-Team um Alejandro Valverde in die neue Saison. Die französische Sparkasse (Caisse d’Epargne) steuert nicht nur rund 60 Prozent des Teametats bei, sondern könnte durch ihr Engagement aus dem bisher rein spanischen Team zukünftig eine spanisch-französische Formation werden lassen. Bei der Teampräsentation von Illes Balears-Caisse d’Epargne, wie die Mannschaft jetzt heißt, zählte man jedenfalls schon vier französische Fahrer, allesamt Neuzugänge: Florent Brard, Siebter von Paris-Roubaix, Nicolas Portal, Eric Berthou und den Neuprofi Mathieu Perget.

Weitere Folge des Engagements des neuen Hauptsonsors, der schon seit März 2005 als Co-Sponsor bei den Spaniern aktiv ist: Künftig wird das Team künftig nur noch bei Rennen in Spanien und Portugal und bei der Deutschland-Tour als Illes Balears auftreten. Bei der Tour de France wird die Truppe von Teamchef José Miguel Echavarri stattdessen den Namen Caisse d’Epargne tragen.

Das alles dürfte den Teamchef kaum stören. Vielmehr ist Echavarri in seinem 26. Jahr als Teammamager erleichtert, endlich wieder einen potenten Geldgeber hinter sich zu wissen. Jetzt soll an die glorreiche Vergangenheit angeknüpft werden. In den achtziger und neunziger Jahren fuhr sein Team Banesto mit Pedro Delgado und Miguel Indurain insgesamt sechs Toursiege ein. Der neue Sponsor hat große Erwartungen an die Mannschaft, die Mission lautet: große Rennen gewinnen, wenn möglich das größte überhaupt, die Tour de France. Dazu hat man mit Alejandro Valverde einen kommenden Superstar in seinen Reihen, zu dessen Unterstützung unter anderem der Tourzehnte Oscar Pereiro angeheuert wurde. Mit dem Phonak-Neuzugang und dem Russen Vladimir Karpets, der 2005 das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers gewann, wird Valverde in Frankreich zwei herausragende Helfer an seiner Seite haben.

Und als ob das noch nicht genug wäre, hat man mit freundlicher Unterstützung der Caisse d’Epargne noch tiefer in den prall gefüllten Geldbeutel gegriffen und mit Constantino Zaballa und Joaquin Rodriguez den Gewinner und den Zweitplatzierten der Clasica San Sebastian verpflichtet. Dazu kommt mit dem gerade 24 Jahre alt gewordenen Russen Vladimir Efemkin ein Fahrer, der 2005 als Neuprofi schon vier Siege feiern konnte, darunter die Portugal-Rundfahrt.

Befragt nach seinen Erwartungen an die kommende Tour, antwortete Valverde dem Internetportal cyclingnews.com: „Diese Tour wird sich komplett von den früheren unterscheiden. Sie wird viel offener sein, nicht nur für mich, sondern für eine ganze Reihe anderer Fahrer. Und zugleich wird sie viel komplizierter und schwieriger werden, weil eben Armstrong nicht mehr dabei sein wird.“ Und spannender, hätte der 25 jährige Spanier hinzufügen können.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine