--> -->
16.01.2006 | Für sieben ProTour-Teams fällt Dienstag in Australien bereits der Startschuss in die neue Saison. Bei der „Tour down under“ gibt auch das neue italienisch-deutsche Team Milram seine Premierenvorstellung. Neben fünf italienischen Profis werden mit Daniel Becke und Dennis Haueisen auch zwei deutsche Fahrer für den vom Bremer Nordmilch-Konzern finanzierten Team an den Start gehen.
Die Stars beim Saisonauftakt „Down under“ aber sind andere. So trifft etwa Lokalmatador Robbie McEwen (Davitamon-Lotto) auf Thor Hushovd (Credit Agricole) , den Gewinner des grünen Trikots bei der Tour de France 2005. Der Norweger ist mit seiner Frühform zufrieden: "Ich gehe mit einem guten Gefühl ins Rennen“, sagte der 28 Jährige. „Meine Mannschaft ist ziemlich stark und ich hoffe, dass ich ein paar Australier schlagen kann." Dabei sollen ihm sprintstarke Kollegen wie Mark Renshaw, Jan Kirsipuu oder Patrice Halgand helfen.
Dagegen stapelt der 33 jährige McEwen, der bei der Tour Down Under bereits elf Etappensiege verbuchen konnte, diesmal tief: „Zu diesem frühen Zeitpunkt fühle ich mich noch nicht so gut. Je älter man wird, umso schwerer fällt es, früh gut in Form zu kommen“, sagte der zweimalige Gewinner der Tour-Punkterwertung. „Aber ich denke, dass meine Beine im Lauf der Woche besser werden.“
Sprinter-Konkurrenz erwächst McEwen auch aus dem eigenen Land. Allan Davis vom spanischen Liberty Seguros-Team wartet zwar immer noch auf einen Etappensieg bei seinem Heimatrennen. Aber bereits im Vorjahr fuhr Davis furios: Vier Podiumsplätze und Gesamtrang zwei 2005 machen ihn auch in diesem Jahr zu einem der großen Favoriten sowohl für Tagessiege als auch für die Gesamtwertung.
Zu den prominenten Sprintern, auf denen während der Mehretappenfahrt durch Südaustralien das Hauptaugenmerk von Experten und Fans ruhen wird, gehört auch der Italiener Luca Paolini (Liquigas). Der 28 jährige Italiener hatte ein bemerkenswertes zweites Halbjahr 2005, gewann unter anderem zwei Etappen der Großbritannien-Rundfahrt und belegte auf den ersten vier Teilstücken der Polen-Rundfahrt jeweils den zweiten Platz.
Eines der größten australischen Nachwuchstalente wird ebenfalls am Start sein: der erst 20 jährige Rabobank-Fahrer William Walker deutete mit seinem Sieg bei den australischen Meisterschaften bereits an, dass er ein ganz großer werden könnte. „Ich weiß nicht wirklich, was hier auf mich zukommt“, sagte der Youngster. „Aber ein Tagessieg und ein vorderer Rang in der Gesamtwertung wären schon toll.“ Dafür hat er einen Prolog und fünf Etappen lang Zeit.
Ganz vorne in der Gesamtwertung stand 2005 mit dem 22 jährigen Luis Leon Sanchez (Liberty Seguros) ebenfalls ein Nachwuchsfahrer. Der Titelverteidiger wird auch diesmal am Start sein. Die „Tour down under“ beginnt am Dienstag Prolog über einen nur zwei Kilometer langen Rundkurs in Adelaide, der 25 Mal durchfahren werden wird. Am 22. Januar endet die Rundfahrt wieder in der südaustralischen Metropole.
Simon Gerrans (Ag2R) hat die Tour Down Under gewonnen. Der 25 jährige Australier geriet auch auf der letzten Etappe, einem 81 Kilometer langen Rundstreckenrennen durch Adelaide, nicht mehr in Gefahr
Das war ein weiterer Aussie-Tag bei der Tour Down Under. Während der australische Meister Russell van Hout (UniSA ) die 4. Etappe über 147 km rund um Willunga für sich entscheiden konnte, ist seine
Daniel Becke hat für den nächsten Podiumsplatz seines neuen Rennstalls Milram bei der Tour down under gesorgt. Nach Platz drei seines Teamkollegen Simone Cadamuro zum Auftakt sicherte sich Becke au
Simon Gerrans (Ag2r) hat die erste Etappe der Tour down under von Mawson Lakes nach Angaston über 148 Kilometer gewonnen. Der 25 jährige Australier attackierte fünf Kilometer vor dem Ziel aus einer
Vor dem Startschuss hatte er noch tief gestapelt, am Ende ließ Robbie McEwen alle hinter sich. Der australische Sprintstar vom belgischen Team Davitamon gewann am Dienstag den Auftakt zur Tour Down U
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue