--> -->
11.01.2006 | Titelverteidigerin Oenone Wood aus der Equipe Nürnberger Versicherung ist an einem möglichen Tripple bei den australischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren vorbeigefahren. Nach zwei Erfolgen in den beiden vergangenen Jahren, bei denen die Weltranglisten-Erste die Konkurrenz im eigenen Land beim Kampf gegen die Uhr beherrschte, reichte es für die 24-Jährige am heutigen Mittwoch nur zu Rang fünf. Den Sieg auf dem 27 Kilometer langen Kurs in Adelaide sicherte sich in einer Zeit von 40:23 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h Kathryn Watt vor Straßen-Olympiasiegerin Sara Carrigan (32 Sekunden zurück) und Natalie Bates (41 Sekunden zurück). Wood folgte auf Platz fünf mit einem Rückstand von 2:18 Minuten.
„Dennoch geht die australische Topfahrerin auch bei den Meisterschaften auf der Straße am kommenden Freitag mit einem guten Gefühl ins Rennen. Zwar betont die ehrgeizige Titelträgerin von 2004 immer wieder die starke Konkurrenz auf dem australischen Kontinent, will sich aber von ihrer besten Seite zeigen und dies nicht vorzeitig als Entschuldigung gelten lassen: „Das Straßenrennen ist eine andere Geschichte. Dort kämpfen Kate Bates und ich gegen Mannschaften, die mit acht bis zehn Fahrerinnen in den Auswahlteams der einzelnen Bundesstaaten antreten. Da müssen wir hell wach sein und versuchen unsere Chance zu nutzen.“
In Australien, wo derzeit bei hochsommerlichen Temperaturen die nationale Elite ihre Saisonhöhepunkte fährt, haben in den letzten Jahren die „Legionäre“ aus den europäischen Profirennställen mit der landeseigenen Übermacht zu kämpfen. Niemals konnte in der Vergangenheit eine Fahrerin, die zu einem Profiteam gewechselt ist, ihren Titel verteidigen. So erging es auch den ehemaligen Nürnberger-Profis Margaret Hemsley (2002) und Olivia Gollan (2003). Auch Wood, die in der letzten Saison zu den überragenden Nürnbergerinnen zählte, konnte im vergangenen Jahr den Titel nicht verteidigen, nachdem sie den Schritt ins Profilager ging. „Nirgendwo sieht man besser, dass hinter einem großen Erfolg auch eine intakte Mannschaft steht. Aber am Freitag werden wieder die Karten neu gemischt, und ich bin gespannt auf den Ausgang eines hoffentlich spannenden Rennens.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober