--> -->
12.01.2006 | Christophe Moreau ist neben dem Spanier Francisco Mancebo der prominenteste Neuzugang beim AG2R-Team. Der französische Rennstall hat zudem für die neue Saison eine ProTour-Lizenz erhalten und mit seinen beiden neuen Stars berechtigte Tour-Ambitionen. Schließlich wurde „Paco“ Mancebo im letzten Jahr Gesamt-Vierter, Moreau landete auf Platz elf und war damit wieder einmal bester Franzose.
Die Rollenverteilung im Hinblick auf die Tour scheint zwischen den beiden Neuen im Team schon vor Saisonbeginn klar zu sein. Mancebo peilt einen Podiumsplatz an und Moreau soll dabei als Edelhelfer fungieren. Eine Rolle, mit der sich der 34 Jährige bereits angefreundet zu haben scheint.
“Mancebo und ich kennen uns gut”, sagte Moreau im Interview mit dem Internetportal cyclingnews.com. „Wir sind uns schon bei vielen Etappenrennen begegnet. Er könnte bei der Tour mehr als ich unser Mann für’s Gesamtklassement sein. Ich könnte als Co-Kapitän eine Rolle wie im letzten Jahr auf der Etappe nach Mulhouse übernehmen: auf Etappensiege gehen mit dem Gelben oder dem Bergtrikot im Visier.“ Auf der 9. Tour-Etappe von Geradmer nach Mulhouse landete der damals noch für Crédit Agricole fahrende Moreau auf dem zweiten Rang, was ihm in der Gesamtwertung zwischenzeitlich ebenfalls Platz zwei bescherte.
Trotz aller Ambitionen dürfte es für Moreau bei der kommenden Tour nicht einfach werden, einen Etappensieg einzufahren. Zuletzt ist ihm das beim Prolog der Tour 2001 gelungen. Dazu kommen die Aufgaben, die er für sein neues Team und für den neuen Kapitän Mancebo wird verrichten müssen. Moreau ist aber davon überzeugt, dass dies nicht mit seinen eigenen Interessen kollidiert. Vielmehr sieht er in seiner neuen Rolle auch Chancen für sich. „Von mir wird jetzt kein Podiumsplatz mehr erwartet. Ein Tagessieg dürfte da leichter fallen – und warum auch nicht mal eine Bergetappe gewinnen und Punkte für’s Gepunktete Trikot sammeln?“, so Moreau.
„Die Zusammenarbeit mit Paco in den Bergen wird sehr gut laufen“, versprach der ehemalige Teamkollege und Freund von Jens Voigt. „Die Verantwortung wird auf mehrere Schultern verteilt werden. Natürlich werde ich ihm im Kampf um das Gesamtklassement zur Seite stehen, aber auch meine Freiheiten haben, um meine eigenen Ziele zu verfolgen. Zwei sind besser als Einer!“
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic