--> -->
09.01.2006 | Team Wiesenhof-Akud, einziger deutscher Professional Continental-Rennstall, hat in diesen Tagen auf der Ferieninsel Mallorca seine Zelte aufgeschlagen. Allerdings steht für die 15 Fahrer und die Teamleitung nicht Urlaub auf dem Programm, sondern harte Arbeit im ersten Teamtrainingslager.
Im Norden der Insel - in Alcudia - hat die Mannschaft ihr Quartier aufgeschlagen und wird dort bis kurz vor der Teampräsentation, die am 24.01. in Bocholt stattfindet, bleiben. Alle Fahrer werden mit der sportlichen Leitung ihr jeweiliges Rennprogramm abstimmen. Je nach Saisonzielsetzung wird das Training von Fahrer zu Fahrer sehr verschieden aussehen. "Der Teil der Mannschaft, der in gut zwei Wochen nach Katar fliegt, wird hier auch schon mal an die Grenzen gehen müssen", sagte Sportdirektor Heppner am Sonntag. "Wir werden es zwar nicht übertreiben, aber jetzt muss das Grundlagentraining bei denen, die bald Rennen fahren, abgeschlossen sein. Denn die anderen schlafen im Winter auch nicht…"
In den zwei Wochen hoffen Fahrer und Betreuer vor allem auf trockene Straßen und Temperaturen im zweistelligen Bereich, denn auch auch auf Mallorca kann es zu olötzlichen Wintereinbrüchen kommen. Kapitän und Gerolsteiner-Neuzugang Thorsten Schmidt meint dazu: "Egal wie schlecht das Wetter hier sein sollte, es ist immer noch besser als zu Hause, und außerdem sind wir Profis! Da gibt es halt mal ein paar Tage im Jahr, an denen das Arbeiten weniger Spaß macht…"
Da die Wetter-Vorhersage aber eher gut ist, werden die Fahrer vielleicht schon bald die ersten blühenden Mandelbäume am Straßenrand sehen - und nicht etwa Schneereste wie in Deutschland.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr