-->
29.11.2005 | Entspannt und ausgeruht fährt Ivan Basso am Wochenende zum alljährlichen Survival Camp seines Teams CSC. Bjarnes Riis’ Top-Fahrer und Mitfavorit auf den Toursieg 2006 kann sich bisher aber noch nicht so recht mit der Streckenführung der kommenden Tour anfreunden und bezeichnete sie als maßgeschneidert für Jan Ullrich, seinen großen Konkurrenten.
„Ich mag den Kurs nicht“, sagte Basso. „Er ist zweifellos auf Ullrich zugeschnitten. Aber ich werde meine Chancen in den Pyrenäen und in den Alpen bekommen.“
Viel besser gefällt ihm dagegen der kommende Giro, auch wenn der diesmal nicht in seinem Rennprogramm steht. „Es wird ein sehr spektakulärer Giro, härter als in diesem Jahr, und das Zeitfahren gefällt mir auch. Einige Leute haben ja wegen der fünf Bergankünfte gejammert, aber ich finde, das ist ein schöner Kontrast zur Tour, die diesmal nur drei in ihrem Programm hat.“
Als Teil seiner Saisonvorbereitung hatte Basso im November auf Anraten von Marco Pantanis ehemaligen Physiotherapeuten Fabrizio Borra ein spezielles Trainingsprogramm absolviert – und zwar im Pool und nicht auf dem Rad. Mit Hilfe von diversen Übungen im Wasser wollte Basso seine Rückenmuskulatur stärken und damit drohenden Rückenproblemen vorbeugen.
“Ich habe ein solches Training noch nie vorher gemacht”, gestand der CSC-Kapitän, der am Samstag seinen 28. Geburtstag feierte.. „Aber es hat mir geholfen, meine Koordinationsfähigkeiten zu verbessern und meine Rückenmuskeln zu stärken. Außerdem hat das Training im Pool meinen Beinen gut getan.“
Aber Basso trainierte nicht nur im Wasser, sein Programm sah auch Training im Sattel vor. Dabei entwickelte der Italiener eine Vorliebe für Querfeldeinfahrten durch die Wälder bei Cassano Magnano, wo er lebt. „Durch die Wälder zu fahren ist zu dieser Jahreszeit eine Alternative zum Straßentraining“, so Basso. „Ich bin schon ein bisschen auf dem Cross-Rad gefahren, aber nicht so viel, dass es wert gewesen wäre, in meine Trainingstagebuch aufgenommen zu werden.“
Ganz so unambitioniert können Bassos Trainingsfahrten nicht gewesen sein, erhielt er doch eine Einladung des italienischen Cross-Nationalteams, sein Land beim prestigeträchtigen Rennen in Mailand am 8. Dezember zu vertreten. Da zu dieser Zeit aber das traditionelle CSC-Survival Camp stattfinden wird, musste er absagen.
Nach dem Survival Camp wird Basso ein dreimonatiges Aufbauprogramm bestreiten, bevor er am 6. März 2006 beim Eintagesrennen Mailand-Turin sein Saisondebüt geben wird. Das Saisonziel aber ist eindeutig: Die Tour de France gewinnen und Nachfolger von Lance Armstrong werden. Trotz des auf Ullrich maßgeschneiderten Tour-Kurses.
Quelle: cyclingnews.com
Das französische Team Cofidis muss seinem ehemaligen Fahrer Massimiliano Lelli eine Entschädigung in Höhe von 50.000 Euro zahlen. Zu diesem Urteil kam ein Gericht in der französischen Stadt Tourco
(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat
(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige
(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt f�
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER