„Sehr gut angefangen und sehr gut aufgehört“

ComNet-Senges zieht Fazit für 2005

07.11.2005  |  „Ich bin sehr zufrieden mit der Saison 2005“, blickt Teamchef Markus Ganser zurück. „Die Saison ist mit Siegen bei Köln – Schuld – Frechen und Rund um Düren sehr gut angefangen und hat mit einem Sieg bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Blumberg mit einem Sieg aufgehört“, nennt Markus Ganser einige Highlights. Und in allen drei „Fällen“ war Robert Retschke der Protagonist, der im gesamten Jahr mehrmals Akzente setzte.

Auch während der gesamten Saison waren die rotweißen Trikots immer in den Ergebnissen weit vorn zu finden. „Wir hatten in diesem Jahr auch unseren ersten Rundfahrt-Sieg“, hebt Markus Ganser den Gesamtsieg von Wolfram Wiese bei der Fleche du Sud hervor. Und besonders da wurde deutlich, dass das Team ComNet-Senges die gesamte Saison über eine homogene Einheit war. So wie in Luxemburg opferten sich die Teamkollegen für ihren jeweils stärksten Fahrer. Oder waren in geschlossener Stärke vorn vertreten.

Herausragend nannte der Teamchef auch den Auftritt und das Abschneiden bei der Bayern-Rundfahrt. Corey Sweet beendete die Rundfahrt als Gesamt-Sechster. Der Gesamtsieg ging damals an Michael Rich, der Alexander Winokourov auf Distanz halten konnte. Zudem belegte Elnathan Heizmann Rang zwei in der Nachwuchswertung, hinter dem Dritten der Rundfahrt, Linus Gerdemann. Und in der Mannschaftswertung rangierte das Stolberger Team auf Platz zehn, inmitten zahlreicher Teams der ersten und zweiten Radsportliga.

Insgesamt kommt das Team ComNet-Senges auf 27 Siege. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Allerdings hat solch eine Bilanz auch seine negativen Seiten: Die Fahrer, die für die Erfolge sorgten, werden die Teams wechseln. Robert Retschke und Corey Sweet wechseln zum Team Akud-Wiesenhof, das 2006 in der zweiten Liga, bei den Professional Continental Teams, starten wird. „Für die Jungs ist das auf jeden Fall eine Verbesserung, die wir ihnen nicht bieten können. Ich freu mich für die Jungs. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis“, sieht Markus Ganser den Abschied zweier Leistungsträger mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Im kommenden Jahr geht es weiter. Mit einem neuen Hauptsponsor und neuen Trikots. „Dann fahren wir in grün, nachdem wir nun fünf Jahre in rot gefahren sind. Mit regiostrom haben wir einen Partner für die nächsten drei Jahre gefunden, der uns Planungssicherheit gibt. Das wird ein weiterer Schritt nach vorn“, schaut Markus Ganser optimistisch in die Zukunft. Mit Jochen Didier (LUX) und Daniel Babic hat er bereits zwei 23-jährige Rennfahrer verpflichtet, auf die er große Stücke hält. „Da werden wir auf jeden Fall noch was sehen“, schmunzelt Ganser. Weitere Verpflichtungen stehen noch aus. In den nächsten Wochen soll dann der Kader komplett sein. Für eine neue, erfolgreiche Saison 2006.

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)