--> -->
29.10.2005 | Das neue deutsche Professional Continental Team Wiesenhof-Akud hat seinen Kader für die neue Saison mit den erfahrenen Profis Torsten Schmidt und Tomas Konecny verstärkt. Der 33 jährige Schmidt hat nach sechs Jahren Team Gerolsteiner verlassen, wo er zuverlässige Helferdienste verrichtete. Bei Wiesenhof-Akud will Schmidt in den letzten Jahren seiner Karriere noch einmal die Kapitänsrolle übernehmen.
"Torsten ist eine große Bereicherung", urteilt Sportdirektor Jens Heppner über seinen prominentesten Neuzugang. "Ein Mann, der in jungen Jahren innerhalb weniger Monate Giro und Tour zu Ende fährt, der hat Potenzial. Bei uns kann er wieder auf eigene Rechnung fahren. Das wird ihn zusätzlich motivieren."
Schmidt selber beurteilt seine Chancen ähnlich: "Ich bin an dem Punkt angekommen, wo man sich fragen muss, ob die Karriere als Helfer langsam ausklingen soll, oder ob man seine Erfahrung und Klasse noch mal nutzt, einen richtig 'rauszuhauen'. Ich glaube an mich, weiß was ich zu leisten bereit bin und möchte versuchen, mit einigen respektablen Ergebnissen als Siegfahrer in Erinnerung zu bleiben." Zudem sieht sich Schmidt als Vorbild für die jungen Fahrer im Team: "Es würde mich freuen, jungen Fahrern meine Erfahrung weitergeben zu können."
Von T-Mobile kommt Tomas Konecny. Der Tscheche soll in der kommenden Saison vor allem bei den Klassikern und den deutschen Etappenrennen eine Schlüsselrolle für Wiesenhof-Akud übernehmen. „Ich habe noch viel Elan und will es mir selbst und einigen Kritikern noch einmal zu beweisen", gibt sich Konecny kämpferisch. „Auch er ist einer von den Rennfahrern die viel Erfahrung mitbringen“, so Heppner. „Davon und von seiner Klasse werden wir im kommenden Jahr sicher profitieren können.“
Um ein weiteres Jahr verlängert hat Gerhard Trampusch. "Ich habe mich hier im vergangenen Jahr sehr wohl gefühlt, und der Aufstieg in die nächst höhere Liga ist eine zusätzliche Motivation für mich", sagt der österreichische Bergspezialist. „Besonders bei den schweren Bergetappen will ich mich im Vorderfeld zeigen.“
Damit geht Wiesenhof-Akud mit insgesamt 15 Fahrern in seine Premierensaison als Professional Continental Team, einer Mischung aus erfahrenen Profis und jungen, hoffnungsvollen Fahrern wie dem Deutschen Meister Gerald Ciolek und Carlo Westphal, Vierter beim WM-Straßenrennen der U23.
Das Aufgebot:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Tim Klinger, Tomas Konecny, Christian Leben, Felix Odebrecht, Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, Marcel Sieberg, Corey Sweet, Lubor Tesar, Gerhard Trampusch, Lars Wackernagel, Carlo Westphal(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige