--> -->
27.10.2005 | Rad-Weltmeisterin Regina Schleicher aus dem deutschen Frauenprofirennstall Equipe Nürnberger Versicherung wird heute den Startschuss zum Dortmunder Sechstage-Rennen geben. Die 31-jährige deutsche Straßenmeisterin, die bei den zurückliegenden Rad-Weltmeisterschaften im spanischen Madrid Ende September die einzige Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer gewann, schickt am Eröffnungstag der traditionsreichen Radsportveranstaltung die internationale Bahn-Elite um die Lokalmatadoren Erik Zabel, Rolf Aldag und Andreas Beikirch auf das Holzoval in den Dortmunder Westfalenhallen.
Die „schnellste Frau der Welt“ trifft bei ihrem ungewöhnlichen Auftritt auf ihr deutsches Sprinter-Pendant. Mit Schleicher und Zabel stehen in Dortmund Deutschlands derzeit beste Sprinter an der Startlinie. Während die Weltmeisterin bereits ihre Saison beendet hat, bestreitet „Ete“ seine letzten Rennen für sein T-Mobile-Team vor dem Wechsel zum Milram-Rennstall. Zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten Rolf Aldag trifft der deutsche Top-Star aus Unna auf starke Konkurrenz. Unter anderem startet das starke Duo Andreas Beikirch und Robert Bartko sowie die erfahrenen Sechstage-Profis Bruno Risi und Kurt Betschart aus der Schweiz.
Am Freitagabend gehen dann Schleichers Equipe-Kolleginnen Liane Bahler und Anke Wichmann bei der 64. Auflage des Dortmunder Radklassikers an den Start. Erstmalig in der Geschichte des seit 1926 ausgetragenen Sportevents werden sich Frauen in einem Omnium-Rennen über drei Tage einen Kampf um die Gesamtwertung aus Punkte- und Ausscheidungsfahren sowie Tempo- und Dernyrennen liefern. Die Bahnspezialistinnen Wichmann, mehrfache deutsche Meisterin auf der Bahn und WM-Teilnehmerin, und Bahler entschieden vor Jahreswende das Omniumrennen bei der „Sixdays-Night“ in Büttgen für sich.
Neben der Equipe Nürnberger Versicherung wird unter anderem das Team Red Bull Frankfurt/Oder und die deutsche Nationalmannschaft in Dortmund am Start sein. Dabei haben die Geschwister Christina und Charlotte Becker vom Red Bull-Team, die im zehn Kilometer entfernten Waltrop aufgewachsen sind, einen Heimauftritt.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr