Wer bekommt die letzte Lizenz?

Simoni soll Unibet in die ProTour führen

Von Matthias Seng

19.10.2005  |  Die zukünftige belgische Unibet-Mannschaft (bisher Mr.Bookmaker) hat bestätigt, dass sie mit dem zweifachen Giro-Sieger Gilberto Simoni verhandelt, um sich dann mit der prominenten Neuverpflichtung um die letzte noch freie ProTour-Lizenz für die neue Saison zu bewerben. Das gab das Team gestern bekannt.

Nach belgischen Pressemeldungen bemüht man sich um weitere Neuverpflichtungen. „Unsere Favoriten sind neben Simoni die beiden Quesada Brüder, die in dieser Saison acht Siege eingefahren haben“, sagte Teammanager Koen Terryn. Carlos Quesada hatte zudem bei der Vuelta einen überraschenden fünften Platz in der Gesamtwertung belegt. Die Brüder fahren derzeit noch für das spanische Professional Continental-Team Comunidad Valenciana.

"Wenn es uns gelingt, diese Fahrer zu verpflichten, werden wir sofort eine ProTour-Lizenz beantragen. Ich denke, wir wären der Favorit auf die 20. und letzte Lizenz", zeigte sich Terryn optimistisch. Mit Unibet bekäme die französische Equipe Ag2R unerwartete und späte Konkurrenz im Kampf um die durch den Rückzug des italienischen Fassa Bortolo-Teams frei werdende Lizenz. Terryn verwies darauf, dass bereits vier französische Teams in der Eliteklasse des Radsports dabei sind: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die UCI-Lizensierungskommission fünf Lizenzen den Franzosen gibt und Belgien nur zwei. Das wäre respektlos gegenüber der großen belgischen Radsporttradition und würde dem Anspruch der UCI zuwiderlaufen, den Radsport zu globalisieren.“

Unibet hat für die neue Saison bereits mehrere bekannte Fahrer verpflichtet. Von der französischen Equipe FDJ.com kommt der australische Sprinter Baden Cooke, von Saunier Duval der Spanier Juan Carlos Dominguez, Sieger der Burgos-Rundfahrt, und von Liquigas der Italiener Marco Zanotti.

Allerdings scheinen die Chancen für Unibet doch weit weniger gut zu stehen, wie die Teamleitung vorgibt. Alain Rumpf, ProTour-Koordinator des Radsport-Weltverbandes UCI, machte den Belgiern jedenfalls keine Hoffnungen: „Mr.Bookmaker.com ist kein Kandidat für eine ProTour-Lizenz. Die Abgabefrist für die Bewerbungen endete am 31. Mai. Und da lagen keine Unterlagen von Mr.Bookmaker.com vor.“

(Quelle:cyclingnews.com)

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)