Sony-Ericsson-Coup gescheitert

Boyer will O’Grady nicht zurück

Von Matthias Seng

16.10.2005  |  Nachdem sich der vermeintliche Coup Ferretti-Sony Ericsson als Luft- und Lachnummer entpuppt hat, muss sich jetzt eine ganze Reihe von Fahrern, Mechaniklern und Betreuern nach neuen Arbeitgebern umsehen. Nicht für jeden der 15 Fahrer dürfte es so problemlos werden wie für Gilberto Simoni, der eine hervorragende Herbstsaison gefahren ist und bereits mit dem – allerdings zweitklassigen – italienischen Team Naturino-Sapore di Mare in Verbindung gebracht wird.

Die meisten Rennställe haben ihre Planungen für die neue Saison weitgehend abgeschlossen und haben keine freien Plätze mehr. Das bekommt auch ein Weltklassemann wie Stuart O’Grady zu spüren. Der Australier, einer der besten Sprinter der Welt und Olympiasieger auf der Bahn, hält auch schon Ausschau nach einem neuen Vertrag – und hat dabei nach einer Meldung der französischen Sportzeitung L’Equipe sein altes Team Cofidis im Auge.

Dort allerdings hält man eine Rückkehr für ausgeschlossen. Offenbar sind O’Grady und Cofidis nicht im Frieden voneinander geschieden, denn Teamchef Eric Boyer will den „verlorenen Sohn“ nicht mit offenen Armen empfangen. Ganz im Gegenteil. „Nach all dem, was in den Vertragsverhandlungen geschehen ist, kann ich mit Stuart nicht mehr zusammenarbeiten“, sagte Boyer. „Es ist wirklich schade, dass so viele Fahrer zu diesem Zeitpunkt ohne Vertrag dastehen.“

Bei einem anderen Australier zeigte sich Boyer großzügiger. Der australische U-23 Weltmeister Chris Sutton, der ebenfalls bereits einen Vertrag mit Ferretti unterschrieben hatte, wird im nächsten Jahr möglicherweise bei Cofidis sein Profidebüt geben. Der 20 jährige Sutton war in der Saison schon als Stagiaire beim französischen Cofidis-Team gefahren, hatte sich dann aber für Ferretti entschieden. „Er ist ein junger Bursche und ich glaube, dass er einfach schlecht beraten wurde“, zeigte sich Boyern diesem Fall versöhnlich. „Für ihn stehen die Türen zu unserem Team noch offen.“

(Quelle:cyclingnews.com)

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)