--> -->
14.10.2005 | Es wird wohl doch nichts mit Giancarlo Ferrettis neuem Team. Nach einer Meldung der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws stellte entpuppt sich die Geschichte um ein vermeintliches Engagement des schwedischen Sony-Ericsson-Konzerns als eine Farce. Ein Vermittler hatte Ferretti zugesagt, dass Sony-Ericsson in den nächsten drei Jahren den neuen Rennstall angeblich mit insgesamt 35 Millionen Euro sponsern wolle. In der Konzernzentrale in Schweden weiss man davon aber gar nichts. Zur Zeit soll sich Ferretti in Stockholm aufhalten, um die Angelegenheit zu klären.
Der Chef der zum Ende der Saison sich auflösenden Fassa Bortolo-Rennstalls hatte in Erwartung des neuen Sponsors schon mehr als 50 Personen unter Vertrag genommen, darunter Fahrer, Mechaniker und Betreuer. Sie alle müssten sich, sollte die Meldung zutreffen, kurzfristig um neue Arbeitsplätze für die neue Saison bemühen.
Gegenüber dem englischsprachigen Internetportal cyclingnews kommentierte Stuart O’Grady, der ebenfalls bei Ferretti schon unterschrieben hatte, die Situation so: “Das ist natürlich sehr enttäuschend. Wir müssen noch die Bestätigung abwarten, aber momentan sieht es nicht gut aus. Ich werde jetzt versuchen, mit anderen Teams in Kontakt zu kommen. Jetzt geht alles wieder von vorne los.“ O’Grady ist nicht der einzige Weltklassefahrer, der sich nun nach einem neuen Team umschauen muss. Fahrer wie Gilberto Simoni, Salvatore Commesso oder Cristian Moreni waren sich ebenfalls bereits mit Ferretti einig geworden. Simoni etwa, zweifacher Giro-Sieger und diesjähriger Giro-Zweiter, wird schon mit dem zweitklassigen italienischen Rennstall Naturino-Sapore di Mare in Verbindung gebracht.
(Quelle:cyclingnews.com)
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige