--> -->
13.10.2005 | Mit 27 Fahrern aus 16 Nationen wird Discovery Channel in die neue Saison gehen. Im Kader des US-amerikanischen Rennstalls befinden sich mit Tom Danielson, George Hincapie und Jason McCartney nur noch drei Amerikaner. Die Multikulti-Truppe wird in der neuen Saison beweisen müssen, dass sie auch bei der Tour de France aus dem langen Schatten von Lance Armstrong heraustreten kann.
Fünf Fahrer werden Discovery Channel zum Ende der Saison verlassen. Neben Armstrong sind das die US-Amerikaner Michael Creed, Antonio Cruz und Patrick McCarty sowie der Kanadier Ryder Hesjedal. Dem stehen lediglich drei Neuzugänge gegenüber: der Australier Trent Lowe, der Spanier Egoi Martinez und der Belgier Jurgen van Golen.
Teammanager Johan Bruyneel kommentierte das Aufgebot für 2006 mit den Worten, dass er trotz des Rücktritts von Armstrong für die Zukunft keine Sorgen habe. Sein Team gehöre zu den besten der Welt und sei auch in der Lage, bei der Tour de France ganz vorne mitzuspielen.
„Ohne Lance werden sich unsere Ziele verändern“, sagte Bruyneel. „Alle Pläne für die neue Saison werden sich ändern, wer in welchem Rennen fahren wird. Aber auch ohne Lance haben wir ein sehr starkes Team und haben das auch schon bewisen. Wir haben eine erstaunlich gute Saison gehabt und 21 Siege eingefahren. Dazu zählen neben Armstrongs Tour-Triumph Savoldellis Giro-Gesamtsieg und Tour-Etappensiege von ihm und Hincapie. George hat außerdem zwei Etappen bei der Dauphiné Libéré und den GP Plouay gewonnen. Dazu kommt noch Popovychs Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt – und außerdem war er bester junger Fahrer bei der Tour.“
Bruyneel vertraut auf eine Mischung aus erfahrenen Kämpen wie Azevedo, Hincapie, Savoldelli, Beltran und Ekimov und jüngeren, hungrigen Fahrern wie Popovych, Brajkovic, Danielson und Devolder. Trotz aller Zuversicht rechnet der belgische Teamchef aber nicht damit, dass Discovery schon in 2006 um den Tour-Gesamtsieg wird mitfahren können. „Ich denke, in einigen Jahren werden wir einen neuen, starken Kapitän haben, der unser Team führen wird. Wir haben einige Fahrer, die in diese Rolle schlüpfen können.“ Bis dahin müssen die Alten noch die Kastanien aus dem Feuer holen.
Discovery Channel 2006:
Jose Azevedo (Portugal), Michael Barry (Kanada), Manuel Beltran, Egoi Martinez, Benjamin Noval, Jose Luis Rubiera (alle Spanien), Fumiyuki Beppu (Japan), Volodymyr Bileka, Yaroslav Popovych (beide Ukraine), Janez Brajkovic (Slowenien), Tom Danielson, George Hincapie, Jason McCartney (alle USA), Stijn Devolder, Leif Hoste, Jurgen Van Den Broeck, Jurgen Van Goolen (alle Belgien), Viatcheslav Ekimov, Vladimir Gusev, Gennady Mikhaylov (alle Russland), Roger Hammond (Großbritannien), Benoît Joachim (Luxemburg), Trent Lowe (Australien), Pavel Padrnos (Tschechien), Hayden Roulston (Neuseeland), Paolo Savoldelli (Italien), Max Van Heeswijk (Niederlande)
(Quelle:cyclingnews.com)
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige