92. Züri-Metzgete

Gerolsteiner und T-Mobile mit Ambitionen

Von Matthias Seng

30.09.2005  |  Davide Rebellin wird Team Gerolsteiner am Sonntag bei der 92. Meisterschaft von Zürich anführen. Der Italiener hat seinen Haarriss im Ellbogen, den er sich bei einem Sturz auf der Polen-Rundfahrt zugezogen hatte, wieder auskuriert. In der Vergangenheit waren die 241 sehr anspruchsvollen Kilometer entlang des Zürichsees und durch das Umland der Schweizer Metropole immer ein gute Pflaster für Rebellin gewesen. Das verdeutlichen die Ergebnislisten: 1997 Sieger, 2002 Siebter, 2003 Fünfter, 2004 Sechste – eine Bilanz, die motiviert. Zudem will Rebellin in der ProTour-Gesamtwertung am Ende unter den besten Zehn landen.

Der 33 jährige Kapitän ist aber nicht die einzige Option für den deutschen ProTour-Rennstall. Teammanager Hans-Michael Holczer: „Wir haben verschiedene taktische Varianten und sind für die Konkurrenz dadurch sicherlich schwer auszurechnen." Das ist Gerolsteiner mit Fabian Wegmann, Shooting-Star Heinrich Haussler und dem erfahrenen Georg Totschnig ganz bestimmt. Besonders Wegmann scheint am Ende einer langen Saison noch in bestechender Verfassung zu sein. "Ich kann mir auch eine Doppelspitze Rebellin- Wegmann vorstellen“, so Holczer. „Wie gut er in Form ist, hat Fabian nicht zuletzt bei der Weltmeisterschaft gezeigt."

Nach seinem Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende tritt Steffen Wesemann wieder für Team T-Mobile im drittletzten ProTour-Rennen der Saison an. Der Bonner Rennstall setzt in Zürich auf Erfahrung. Neben dem 34 jährigen Wesemann hofft man bei Magenta auf den nur ein Jahr jüngeren Italiener Daniele Nardello, der den Klassiker vor zwei Jahren schon einmal gewinnen konnte. Aber auch Andreas Klier könnte ein Kandidat auf einen der vorderen Plätze sein. Der 29 Jährige zeigte zuletzt beim WM-Straßenrennen eine ansprechende Leistung und wurde bester deutscher Fahrer auf Platz acht.

Sportdirektor Mario Kummer hat dagegen Oscar Sevilla, der in dieser Woche ebenfalls 29 Jahre alt wurde, ganz oben auf seiner Rechnung: „Das Profil kommt den Kletterern in den Teams entgegen. Und Oscar hat mit seinem siebten Platz bei der Spanien-Rundfahrt gezeigt, dass er spät in der Saison noch gut in Schuss ist."

Aufgebot Team Gerolsteiner:

Markus Fothen, Heinrich Haussler, Andrea Moletta, Davide Rebellin, Georg Totschnig, Fabian Wegmann, Beat und Markus Zberg

Aufgebot Team T-Mobile:

Rolf Aldag, Marcus Burghardt, Sergey Ivanov, Matthias Kessler, Andreas Klier, Daniele Nardello, Oscar Sevilla, Steffen Wesemann.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)