WM-Nachlese: Petacchi war krank

Blumen für "Tornado-Tom"

Von Matthias Seng

27.09.2005  |  Alessandro Petacchi, der Top-Favorit beim WM-Straßenrennen, war am Sonntag der große Geschlagene. Der italienische Supersprinter verpasste die vorentscheidende Gruppe und musste alle seine Ambitionen auf das Regenbogentrikot in der letzten Runde begraben.

„Ich hatte schlechte Beine”, gestand Petacchi nach dem Rennen. „Seit Samstag Nacht habe ich eine Nebenhöhlenentzündung“, lieferte der zukünftige Mannschaftskollege von Erik Zabel die Erklärung für seinen Einbruch. „Während des Rennens konnte ich nicht richtig atmen. Am letzten Anstieg habe ich Marco Velo alarmiert und unserem Teamchef Franco Ballerini gesagt, dass er die Karte Bettini spielen soll. Ich bin eben auch nur ein Mensch. Es tut mir leid, dass es nicht für Bettini gereicht hat.“ Sportlich fair würdigte er die Leistung seines großen Konkurrenten Tom Boonen: „Er war einfach der Stärkste. Boonen war der einzige Sprinter, der auf diesem anspruchsvollen Kurs vorne mithalten konnte. Er ist ein würdiger Weltmeister.“

Ähnlich äußerte sich Robbie McEwen, ein weiterer Favorit, der am Ende nicht mehr mithalten konnte. „Da gibt es keine Ausreden, die besten Fahrer waren vorne", zeigte sich McEwen ebenfalls als fairer Verlierer."Ich war nicht dabei, weil ich nicht dazu in der Lage war. Der Sieg von Boonen überrascht mich nicht. Ich wusste, dass er sehr stark war.“

Weniger beeindruckt zeigte sich McEwen von den Helfern Boonens. „Eines kann ich mir nicht verkneifen zu sagen: Vom belgischen Team bin ich überhaupt nicht beeindruckt", so der Australier. "Die Mannschaft, die hier am wenigsten gearbeitet hat, hat den Weltmeistertitel geholt.“

(Quelle:cyclingnews.com)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2005WM-Fiasko kostet Ballerini den Job

(sid) - Italiens Radsport-Teamchef Franco Ballerini hat wohl die Konsequenzen des enttäuschenden Abschneidens bei der Staßenrad-WM in Madrid zu tragen. Nach der italienischen Sporttageszeitung "Gazz

26.09.2005Millar startet bei Saunier Duval neu durch

(sid) - Doping-Sünder David Millar, Zeitfahr-Vizeweltmeister von 2001, kehrt nach seiner zweijährigen Sperre in den Profisport zurück. Der Schotte wird ab dem nächsten Jahr fü

26.09.2005Boonen trickst die Italiener aus

Tours (dpa) - Der Sonnyboy aus Antwerpen stellte die italienischen Favoriten in den Schatten: Während sich Tom Boonen in Madrid als 25. belgischer Straßen-Weltmeister seit 1927 feiern ließ, ärgert

25.09.2005Tom Boonen neuer Weltmeister

Madrid (dpa) - Die favorisierten Italiener waren bitter enttäuscht und gingen leer aus: Vor dem Stadion von Real Madrid hat sich Tom Boonen bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft etwas überraschend z

25.09.2005Fall Armstrong: Rogge will neue Untersuchung

Der IOC-Vorsitzende Jacques Rogge fordert eine neue Untersuchung im Fall Armstrong, um definitiv festzustellen, ob der siebenmalige Tour-Sieger gedopt hat oder nicht. Mit seinem neuen Vorschlag möcht

25.09.2005Regina Schleicher in Petacchi-Manier

Madrid (dpa) - Der Name ist kein Programm: Regina Schleicher hat mit dem Regenbogen-Trikot der Weltmeisterin eindrucksvoll untermauert, die schnellste Frau der Welt zu sein. Die 31-jährige Profi-Radf

24.09.2005Gold-Grabovskyy triumphiert in Madrid

Der Ukrainer Dmytro Grabovskyy, der beim U23-Einzelzeitfahren bereits die Silbermedaille gewonnen hatte, triumphierte heute beim Straßenrennen der Nachwuchsfahrer. Der 20 Jährige attackierte in der

24.09.2005Zabels Favoriten: Winokurow und Bettini

Madrid (dpa) - Sein Noch-Team-Kollege Alexander Winokurow (Kasachstan) und Rad-Olympiasieger Paolo Bettini (Italien) sind für Vize-Weltmeister Erik Zabel in Madrid die Favoriten auf den WM-Titel im S

24.09.2005Tolles Teamwork- Regina Schleicher Weltmeisterin

(sid) - Eine starke deutsche Mannschaft hat Regina Schleicher bei der Straßen-WM in Madrid zum Regenbogen-Trikot der Weltmeisterin geholfen. Die Sprinterin aus Unterfranken holte den WM-Titel nach 12

22.09.2005Zabel will seine dritte WM-Medaille

Madrid (dpa) - Nach Bronze 2002 in Zolder und Silber im Vorjahr in Verona hat Erik Zabel bei den Titelkämpfen in Madrid seine dritte WM-Medaille auf dem Wunschzettel. Der erste Platz scheint allerdin

22.09.2005Bulgarische Fahrer von WM ausgeschlossen

(sid) - Für die Bulgaren Ivailo Gabrowski und Bogdan Stoitschew ist die Straßenrad-WM in Madrid beendet. Beide Profis wurden wegen unregelmäßiger Blutwerte ausgeschlossen. Gabrowsk

22.09.2005Ignatiev neuer U23 Zeitfahrweltmeister

Der Russe Mikhail Ignatiev ist neuer Zeitfahrweltmeister der U23. Der Bahn- Olympiasieger im Punktefahren siegte auf dem 37,9 Kilometer langen Kurs in Madrid mit deutlichem Abstand vor dem Ukrainer D

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)