--> -->
12.08.2005 | Einiges deutet darauf hin, dass der französische Ag2R-Rennstall ab der nächsten Saison in den Kreis der ProTour-Teams aufgenommen werden könnte. Da ist zunächst die Personalpolitik: Nachdem das Team kurz nach der Tour de France den Gesamtelften Christophe Moreau unter Vertrag genommen hatte, gelang vor einigen Tagen mit der Verpflichtung von Francisco Mancebo ein weiterer Coup. Der Spanier beendete die Frankreich-Rundfahrt als Vierter und wird Tour-Kapitän von Ag2R für die nächsten Jahre werden. Zudem lässt die Tatsache, dass sich Teamchef Vincent Lavenu die beiden Hochkaräter Moreau und Mancebo leisten kann, darauf schließen, dass sein Rennstall über ein ausreichend großes Budget verfügen wird, um die finanziellen Kriterien der UCI erfüllen zu können.. Möglicherweise gibt es auch schon einen neuen Co-Sponsor, der ab 2006 bei Ag2R einsteigen wird.
Das Team könnte dann die Lücke füllen, die durch die Auflösung des Fassa Bortolo-Rennstalls entstehen wird. Das Team von Alessandro Petacchi hatte von der UCI nur eine ProTour-Lizenz für ein Jahr erhalten. Nachdem der Hauptsponsor seinen Rückzug zur kommenden Saison angekündigt hat, war das Schicksal der italienischen Equipe schon vor einigen Wochen besiegelt. Die prominentesten Fahrer wie Petacchi (zu Domina Vacanze) oder Fabian Cancellara (zu CSC) haben längst neue Teams gefunden.
Dem Lockruf des Geldes konnte Francisco Mancebo nicht wiederstehen. „Das Angebot, dass sie mir gemacht haben, ist beeindruckend – das kann ich nicht ablehnen“, begründete der 29 jährige Spanier gegenüber der Tageszeitung Marca seinen Wechsel nach Frankreich „Ich gehe davon aus, dass Ag2R im nächsten Jahr ein ProTour-Team sein wird.“
Mancebo ist von den Franzosen offensichtlich die Kapitänsrolle bei der Tour de France zugesichert worden. „Ag2R hat mir gesagt, dass sie Moreau bei dessen Verpflichtung darüber informiert hätten, dass er bei der Tour für einen neuen Kapitän würde arbeiten müssen“, sagte Mancebo. Eigentlich hatte dieser neue Kapitän Alexander Winokurow sein sollen, aber der Kasache entschied sich dann für Liberty Seguros, so dass Lavenu weiter nach einem neuen Top-Fahrer Ausschau halten musste. Seine Wahl fiel nun auf Mancebo.
Der wird seinen Teamkameraden David Navas sowie einen weiteren, namentlich noch nicht bekannten Fahrer aus seinem Illes Balears Team mit über die Pyrenäen nehmen.
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im