--> -->
11.08.2005 |
Herr Holczer, Team Gerolsteiner wird in Bestbesetzung bei der Deutschland-Tour an den Start gehen, das heißt mit Leipheimer, Totschnig, Fothen, Rebellin und Wegmann. Gibt es eine feste Kapitänsrolle?
Holczer: Zunächst einmal wird Georg Totschnig unser Kapitän und der Mann für das Gesamtklassement sein, daneben Markus Fothen als eine Art Kronprinz. Bei Georg müssen wir aber abwarten, wie er sich erholt hat. Wenn Levi Leipheimer noch seine Tour-Form hat, kann sich das auch schnell umdrehen.
Ihr Hauptziel ist also das Gesamtklassement?
Holczer: Ja, auf jeden Fall. Wir haben keinen Sprinter dabei und kein besonderes Augenmerk auf das Zeitfahren. Wir haben sicher einzelne Etappen im Blick, aber vor allem das Gesamtklassement.
Mit Fabian Wegmann und Markus Fothen haben Sie zwei junge hoffnungsvolle deutsche Fahrer in ihren Reihen. Was kann man von ihnen erwarten?
Holczer: Bei Markus muss man sehen, wie er in Tritt kommt. Er hat nach dem Giro erst einmal richtig raus genommen, hat aber die Deutschland-Tour als nächstes großes Ziel angepeilt. Bei ihm wird es sich zeigen, was er bei den schweren Etappen dieser Rundfahrt leisten kann. Fabian wird bei einzelnen Etappen etwas versuchen, genau wie Davide Rebellin.
Kennen Sie den Anstieg auf den Rettenbachferner auf 2600 Meter?
Holczer: Ich habe mir mehrfach davon erzählen lassen. Es soll schon sehr heftig sein.
Sie hatten mal gesagt, sie trauen sich kaum, das Profil Ihrer Mannschaft mitzuteilen. Hat sie es verkraftet?
Holczer: Jemand wie Georg Totschnig freut sich darauf. Bei anderen sehen die Kommentare nicht ganz so freudig aus, um es mal vorsichtig zu sagen.
Halten Sie die Strecke für zu schwierig?
Holczer: Die Deutschland-Tour kann es sich erlauben, mal so ein Profil zu haben. Aber ich denke, es sollte im nächsten Jahr wieder etwas leichter werden und mehr für Sprinter dabei sein. Die Deutschland-Tour hat es gar nicht nötig, sich so zu profilieren.
Wer sind Ihre Favoriten?
Holczer: Da gibt es sehr viele, denn es ist ein Pro-Tour Rennen und die Deutschland-Tour hat ohnehin einen hohen Stellenwert. Ich könnte mir vorstellen, dass uns allen irgendein leichtgewichtiger Spanier einen Strich durch die Rechnung macht.
Wie wichtig wäre Ihnen ein Sieg bei der Deutschland-Tour?
Holczer: Sehr wichtig. Für uns als deutsches Team mit einem Sponsor mit großer Ausrichtung auf den deutschen Markt ist es das zweitwichtigste Rennen nach der Tour de France, vielleicht noch mit einigen anderen Highlights auf einer Stufe.
Die Deutschland-Tour will sich als zweitwichtigste Rundfahrt hinter der Tour de France etablieren. Halten Sie dieses Ziel kurz- oder mittelfristig für realistisch?
Holczer: Naja, für uns und auch für T-Mobile trifft es sicher zu. Für Spanier oder Italiener sind deren nationale Rundfahrten viel wichtiger und auch für Belgier kann man das nicht so sagen. Also, da wäre ich vorsichtig.
Wie sehen Sie den neuen Termin der Deutschland-Tour nach der Tour de France?
Holczer: Ausgezeichnet! Das ist der absolut beste Termin, den ich mir vorstellen kann. Ich will nicht sagen, wir wären früher nur „Halbgas“ gefahren, aber die Tour ist doch bei allen im Hinterkopf. Für Gerolsteiner kann ich behaupten, dass wir sicher nicht mit 9 Leuten in Paris angekommen wären, hätten wir vorher die Deutschland-Tour gehabt. Und jetzt sagt halt auch ein Levi Leipheimer, dass er hier gerne noch fahren möchte. Dadurch, dass alle befreit auffahren können, erwarte ich einen sehr harten Schlagabtausch. Und auch für die Zuschauerresonanz ist dieser Termin gut, denn schon während der Tour und in der Zeit danach wurde die Deutschland-Tour immer wieder erwähnt.
Letzte Frage – würden Sie das Podium als Ziel ausgeben?
Holczer: Das ist ein Pro-Tour Rennen! Also, wenn wir einen unter die ersten Zehn bekommen plus einen Etappensieg - dann bin ich sehr zufrieden. Wenn es sogar für das Podium reichen sollte, wäre das natürlich großartig.
Spätestens nach dem Sieg Levi Leipheimers bei der Deutschland-Tour wird kaum noch jemand daran zweifeln, dass sich Team Gerolsteiner auf Augenhöhe mit dem nationalen Konkurrenten T-Mobile befindet.
Bonn (dpa) - Lance Armstrong oder Levi Leipheimer: Für Jan Ullrich ist das irgendwie kein Unterschied. Der T-Mobile-Kapitän scheiterte an beiden Amerikanern innerhalb von vier Wochen. Die Vergleiche
Bonn (dpa) - Der 31 Jahre alte Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner hat die bisher schwerste Deutschland-Tour gewonnen.Dem mit großen Ambitionen gestarteten Jan Ullrich, der im Gesamtklassement 31 S
Weinheim (dpa) - Amerikaner sind das Tour-Schicksal von Jan Ullrich. Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner behauptete auch nach dem entscheidenden Zeitfahren der Deutschland-Tour die Führung im Gesam
(sid) - Ausgerechnet in seiner früheren Wahlheimat im Schwarzwald sind Jan Ullrichs Chancen auf den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour weiter gesunken. Bei Nebel, Wind und Kälte verlor der
Auf der gestrigen 6. Etappe hat Team Gerolsteiner das Gelbe Trikot souverän verteidigt. „Alles unter Kontrolle“, konnte Teamchef Hans-Michael Holczer nach 171 Kilometern von Friedrichshafen na
Feldberg (dpa) - Rudy Pevenage hat es auch nach der Vertragverlängerung als «persönlicher Betreuer» von Jan Ullrich nicht leicht: Der Belgier darf beim 31,1 Kilometer langen Zeitfahren zwischen Lu
Friedrichshafen (dpa) - Mehrere Gäste der Eröffnungsveranstaltung der Deutschland-Tour in Altenburg/Thüringen haben eine Salmonellen-Vergiftung erlitten. Das teilten die Tour- Organisatoren mit.Sie
Friedrichshafen (dpa) - Bei der Rückkehr der Deutschland-Tour aus Österreich hat wieder die Stunde der Sprinter geschlagen. Der Hauptleidtragende war Jens Voigt, dessen Ausreißversuch mit fünf Mit
Friedrichshafen (dpa) - Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour wird zur Pokerpartie. Wahrscheinlich erst beim Zeitfahren über 31,1 Kilometer von Ludwigshafen nach Weinheim ist das Spiel
Es war eine eindrucksvolle Demonstration der Stärke. Team Gerolsteiner dominierte die gestrige Königsetappe der Deutschland-Tour fast nach Belieben. Am Ende der 171,6 Kilometer von Kufstein hinauf
Kufstein (dpa/ra) - Die Namen der Bewerberstädte stapeln sich bereits für die Deutschland-Tour 2007. Die vor sechs Jahren wiederbelebte Traditions-Rundfahrt, die 1911 zum ersten Mal ausgetragen wurd
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und