Mit Ullrich, Voigt und Hincapie

Acht ProTour-Teams bei "Rund um die Hainleite"

Von Matthias Seng

11.08.2005  |  Während fast alle Rennveranstalter über die Folgen der Reformen im Profi-Radsport klagen, hat die Erfurter Hainleite-Rundfahrt keine Probleme mit der ProTour. Zur 80.Ausgabe der 187,2 Kilometer langen Schleife von Erfurt durch den Thüringer Norden zurück in die Landeshauptstadt sind am 13. August nicht weniger als acht Pro-Tour-Mannschaften gemeldet. "So viele Teams der höchsten Kategorie waren noch nie dabei", freut sich Rennleiter Jörg Werner.

Die größte Aufmerksamkeit der Radsportfans gilt dabei natürlich den beiden deutschen Elite-Teams T-Mobile mit Jan Ullrich sowie Gerolsteiner mit dem österreichischen Vorjahressieger Peter Wrolich. Dazu kommen die ProTour-Mannschaften Davitamon-Lotto (Belgien), Discovery Channel (USA), CSC (Dänemark), Illes Balears (Spanien), Phonak (Schweiz) und Domina Vacanze (Italien). Zu den bekanntesten Startern in Erfurt zählen neben Ullrich CSC-Fahrer Jens Voigt sowie der Armstrong-Edelhelfer George Hincapie von Discovery Channel. Jörg Ludewig, Neuzugang bei T-Mobile für die kommende Saison, wird für Domina Vacanze antreten.

Das Leipziger Team Wiesenhof hat den Hainleite-Sieger von 2003 ,Enrico Poitschke und Routinier Jens Heppner im Aufgebot. Außerdem sind mit Sebastian Lang (Gerolsteiner), Stephan Schreck (T-Mobile) und Daniel Becke (Illes Balears) alle drei drei Erfurter Tour-de-France-Starter beim Heimspiel dabei. Dazu kommen die Thüringer Thomas Ziegler (Gerolsteiner), Eric Baumann (T-Mobile) und Christian Müller (CSC).

Höhepunkt des Rennens sind die letzten 36 Kilometer. Fünf Mal ist die Zielrunde im Erfurter Steigerwald mit dem Anstieg zur Arnstädter Hohle (1.000 m) zu durchfahren. Hier wird sich erfahrungsgemäß die Spreu vom Weizen trennen und die Vorentscheidung fallen. "Du brauchst in erster Linie eine gute Kondition, ein ausgewiesener Bergfahrer musst du aber nicht sein“, kommentiert T-Mobiles Sportlicher Leiter Mario Kummer die Strecke. „Aufgrund des Streckenprofils kann am Ende auch ein Sprinter wie Eric Baumann vorne liegen."

In diesem Jahr wechselte die Hainleite vom traditionellen Termin im Mai in den Sommer. Zusammen mit der Deutschland-Rundfahrt, die am 15. August beginnt, suchte man sich den späteren Termin im Rennkalender. "Zwei Tage später beginnt die Deutschland-Tour, die zeitliche Nähe dazu hat sich bewährt“, so Jörg Werner. „Deshalb ist der Termin für uns sehr günstig.“

Eine weitere Neuerung gibt es bei dem mitteldeutschen Klassiker: Während sich die Straßen-Profis um 12.00 Uhr auf den Weg machen, präsentieren sich erstmals die deutschen Bahnrad-Asse bei einem Sprint an der Thüringenhalle, wo acht Renner auf einer 100-m-Distanz den schnellsten Fahrer ermitteln. Mit am Start sind Lokalmatadoren wie Matthias John und Michael Seidenbecher vom Sprintteam Stadtwerke Erfurt, aber auch Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke aus Schwerin.

Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt die Hainleite-Rundfahrt in dieser Jahr erstmals live. In der Sendung "Sport im Osten" berichtet der MDR am 13. August von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr vom Renngeschehen in Erfurt.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)