-->
05.08.2005 | Das Team Sparkasse, in dieser Saison mit 14 Fahrern ohnehin schon gut besetzt, hat sich noch einmal verstärkt: Mit zwei jungen Weltmeistern aus England. Erstmals werden sich Mark Cavendish und Ed Clancy am Wochenende in Bochum dem heimischen Radsportpublikum präsentieren. Beim Sparkassen Giro am Sonntag werden die beiden 19jährigen allerdings mit der englischen Nationalmannschaft antreten. „Für uns eine gute Lösung“, findet Mark Claußmeyer, der Manager des Team Sparkasse. „Da jede Sportgruppe laut Ausschreibung maximal sechs Teilnehmer nominieren darf, haben wir auf diese Weise sogar acht unserer Fahrer im Rennen.“
Startberechtigt für das Team Sparkasse sind Cavendish und Clancy seit dem 1. Juli 2005. So gehörte Mark Cavendish bereits zu dieser Mannschaft, als er Ende Juli in Moskau U23-Europameister wurde. Den Titel holte er sich auf der Olympiabahn von Krylatskoje im Punktefahren. Schon im März hatten die zwei Engländer bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Los Angeles zugeschlagen: Mark Cavendish gewann Gold an der Seite seines Landsmannes Rob Hayles im Zweier-Mannschaftsfahren. Und Ed Clancy fuhr im englischen Vierer zum Weltmeistertitel.
Mark Claußmeyer lernte die beiden im Herbst letzten Jahres beim 63. Dortmunder 6-Tage-Rennen in der Westfalenhalle kennen. Sie starteten im UIV-Cup, einem allabendlich durchgeführten Zweier-Mannschaftsrennen – eine Art Talentschuppen, bei der die europäischen Winterbahn-Veranstalter ihre 6-Tage-Asse von morgen suchen. „Ich habe Mark und Ed in dieses Metier eingeführt,“ sagt Mark Claußmeyer, früher selbst mal Sieger des Amateur-6-Tage-Rennens in Dortmund. Cavendish setzte die Tipps seines jetzigen Team-Chefs wohl am besten um, denn er gewann das UIV-Rennen zusammen mit seinem Landsmann Matthew Brammeier. Nächsten Monat steht für Cavendish und Clancy eine weitere internationale Aufgabe an. In Madrid sollen sie Ende September mit der englischen Nationalmannschaft die Straßen-Weltmeisterschaft bestreiten.
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) noch das Führungstrikot weggesc
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER