-->
17.07.2005 | Der Tiroler Stefan Denifl hat heute bei den österreichischen Junioren Meisterschaften auf dem Kurs der Junioren Weltmeisterschaften von 12. bis 14. August 2005 in Oberwart/Bad Tatzmannsdorf seine starke Form unter Beweis gestellt. Er sicherte sich im Alleingang den Meistertitel vor seinem Öamtc Recheis Scott Latella Innsbruck-Teamkollegen Alexander Egger und Heimo Flechl von Arbö Rapso Knittelfeld.
Bei heißem Wetter entpuppte sich der WM-Kurs im Burgenland als äußerst anspruchsvoll. So sahen beim Ausscheidungsrennen auch nur die Hälfte der Starter das Ziel. Gleich nach dem Start der Meisterschaften, die über acht Runden und 112 Kilometer führte, konnten sich fünf Fahrer vom Feld absetzen. Bis zur dritten Runde blieben die Spitzenreiter vorne, als das Feld in einige Verfolgergruppen zerfiel. In der ersten Gruppe befanden sich mit Stefan Denifl und Franz Grassmann alle Favoriten, doch der Anschluss zur Spitze gelang nicht. Zwei Runden vor Schluss nahm Stefan Denifl das Heft selbst in die Hand und setzte im Alleingang der Spitze nach. Denifl hatte schon Sichtkontakt mit der Spitze, als beim Anstieg nach Drumling sein Teamkollege Alexander Egger die Spitze stehen ließ. Noch in der selben Runde passierte Denifl die restlichen Spitzenfahrer und holte Alexander ein. Gemeinsam absolvierten sie bis zur 1.000 Meter Marke ein Paarzeitfahren, als Stefan Denifl seine letzte Attacke lancierte und neun Sekunden vor Egger das Ziel erreichte.
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER