--> -->
16.07.2005 | Am kommenden Sonntag finden in Oberwart/Bad Tatzmannsdorf auf dem Kurs der Junioren Straßen Weltmeisterschaften von 12. bis 14. August 2005 die österreichischen Junioren Meisterschaften auf der Straße statt. Der Startschuss fällt um 11 Uhr vorm Rathaus in Oberwart. Gegen 14 Uhr werden die Fahrer nach 112 Kilometern und 1.808 Höhenmetern im Ziel erwartet.
Am Start stehen sämtliche Nationalkader-Fahrer: An der Spitze unsere WM-Hoffnungen Stefan Denifl, der letzte Woche bei den Junioren Europameisterschaften in Moskau Sechster wurde, Franz Grassmann, der Rang neun belegte, Heimo Flechl (15. Platz in Moskau), und Alexander Egger. Gute Chancen auf eine Spitzenplatzierung haben auch Phillip Ludescher, Mathias Ladner, Daniel Schorn, Matthias Krizek und Ricardo Zoidl, die dem erweiterten WM-Kader angehören.
Im letzten Jahr holte sich Franz Grassmann vom Union Radrennteam Pielachtal den Straßen-Titel und sicherte sich damit seinen Platz in der Ehrentafel der Juniorenmeister, wo Österreichs beste Radfahrer vertreten sind: 1998 und 1997 wurde Bernhard Eisel Straßenmeister der Junioren, 1995 und 1996 schlug René Haselbacher zu. Gerrit Glomser war 1993 an der Reihe, gefolgt von Peter Wrolich (1992), Werner Riebenbauer (1991) und Georg Totschnig (1989).
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige