Gerolsteiner feiert Bergtrikot

Wegmann wollte die Fanfare hören

Von Matthias Seng

09.07.2005  |  Fabian Wegmann mag die Bergtrikots. Nachdem der 25 Jahre alte Freiburger aus dem Team Gerolsteiner im vergangenen Jahr als erster deutscher Fahrer die Bergwertung beim Giro d'Italia gewonnen hatte, konnte er sich gestern nach seinem Husarenritt über rund 170 Kilometer das Gepunktete Trikot der Tour de France überziehen.

"Ich habe mir einen Traum erfüllt“, gestand Wegmann nach dem Rennen. „Ich wollte einmal da oben auf dem Podium stehen und die Fanfare hören."

Bei Kilometer 45 hatte Wegmann sein beeindruckendes Fluchtunternehmen gestartet, zunächst noch mit Robbie McEwen im Schlepptau, der aber schnell einsah, dass er dem Deutschen nicht folgen konnte. Wegmann aber zog durch und sicherte sich beide Bergwertungen auf der Fahrt nach Karlsruhe. "Ich habe zwar auf eine Gruppe gehofft“, so Wegmann, „aber dann war ich ganz allein und bin weitergefahren." Sein größter Vorsprung betrug mehr als acht Minuten, was ihm sogar das virtuelle Gelbe Trikot einbrachte. Aber Wegmann wusste, dass er nicht allein durchkommen würde.

Nach der zweiten Bergwertung hatte er zehn Punkte auf seinem Konto, sein schärfster Rivale, der Franzose Stephane Augé, deren acht – allerdings nur, weil ihm Gerolsteiner mit einer taktischen Meisterleitung die Punkte vor der Nase weggeschnappt hatten. Teamchef Hans-Michael Holczer nämlich hatte Ronny Scholz und Beat Zberg die Order gegeben, um die letzten Bergpunkte mitzusprinten. Scholz wurde Zweiter an der Bergwertung, Zberg Dritter – und Wegmann hatte das gepunktete Trikot.

"Dafür muss ich mich auch bei den Jungs bedanken", erwies Wegmann seinen Kollegen die nötige Referenz. Dann erfolgte auch schon die Gerolsteiner-Kampfansage an die Konkurrenz. „Fabian wird das Trikot nicht kampflos abgeben“, prognostizierte Holczer. „Er ist einer, der so lange nicht aufgibt, ehe er wirklich geschlagen ist.“

Zusätzliche Motivation dürften dem jungen Deutschen die begeisterten Zuschauer entlang der Strecke gegeben haben. Deshalb wollte er auf jeden Fall als erster Fahrer die deutsch-französische Grenze überqueren – was ihm auch gelang. "Bei der Sprintwertung in Rastatt habe ich die Stimmung genossen. Bei all dem Jubel habe ich eine Gänsehaut bekommen.“

Diese Gänsehaut hatte er sich redlich verdient.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.09.2005Salerno zu Ferrettis neuem Team

17.08.2005UCI erklärt 92. Tour für dopingfrei

(sid) - Gute Nachricht für den Radsport: Dopingfälle mussten bei der 92. Tour de France definitiv nicht verzeichnet werden. Dies erklärte am Mittwoch die Anti-Dopingkommission des Inter

28.07.2005Verdacht auf zweiten Tour-Dopingfall

Lausanne (dpa) - Der Tour de France droht nach dem Ausschluss des Italieners Dario Frigo einen weiterer, jedoch nicht so drastischer Dopingfall. Bei einem namentlich bisher nicht genannten Rad-Profi w

26.07.2005Holczer: Wir haben Großes geleistet

Die Tour-Bilanz von Team Gerolsteiner kann sich sehen lassen: Platz sechs im Gesamtklassement durch Levi Leipheimer, ein Etappensieg durch Georg Totschnig, Fabian Wegmann einen Tag im Bergtrikot sowie

25.07.2005Quotenhit Tour de France

(sid) - Die diesjährige Tour de France war trotz des frühen Alleingangs von US-Amerikaner Lance Armstrong ein Quotenhit in Deutschland. Im Schnitt 2,91 Millionen TV-Zuschauer sahen die abwec

25.07.2005Sonnenaufgang nach Armstrongs Rückzug

(sid) - Bewunderung und Respekt, aber auch Aufatmen hat der Abschied von "Dominator" Lance Armstrong nach dem siebten Triumph bei der Tour de France in den Reihen der Weltpresse ausgelöst

25.07.2005Tausende feiern T-Mobile und Gerolsteiner

(sid) - Vergessen war die Müdigkeit nach einer extrem kurzen Nacht als lauter Jubel aufbrandete. Dem Tour-Dritten Jan Ullrich und dem T-Mobile-Team wurde nur 18 Stunden nach dem Finale in Paris ein b

25.07.2005TV-Quoten: Formel 1 hängt Tour ab

Hannover (dpa) - Durchschnittlich 7,61 Millionen Motorsport-Fans haben den Großen Preis von Deutschland im Fernsehen verfolgt.RTL erzielte mit der Direktübertragung des Formel-1-Laufes vom Hockenhei

25.07.2005Jetzt geht Armstrong auf TV-Tour

(sid) - Von "Lance wer?" zu "Sankt Lance" hat sich das Bild vom siebenmaligen Toursieger Armstrong in den USA gewandelt. Wenn der 33-Jährige Anfang der nächsten Woche zur

25.07.2005Armstrong, der große Manitour

Mit überschwänglichen Superlativen hat die internationale Presse den siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)

25.07.2005St. Lance schafft das siebte Wunder

(sid) - Die Heldenverehrung für Lance Armstrong nimmt in seiner Heimat nach seinem siebten Triumph bei der Tour de France ein unermessliches Ausmaß an. Die US-amerikanische Presse würdi

25.07.2005Winokurow kämpfte um jede Sekunde

Paris (dpa) - Alexander Winokurow machte die 92. Tour de France bis zur letzten Sekunde und darüber hinaus spannend. Der Polizei- Hauptmann ehrenhalber, der sein T-Mobile-Team zum Saisonende verläss

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)