Anzeige
Anzeige
Anzeige

Team Sparkasse

3-Kampf an der Spitze der Radbundesliga

02.07.2005  |  Die Rad-Bundesliga entwickelt sich zu einem hochspannenden Dreikampf. Nachdem die Akteure vom Team Sparkasse in der Vorwoche bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften die Führung in der Einzelwertung zum ersten Mal in dieser Saison abgeben mussten, wollen sie am Sonntag beim fünften Lauf in Wernigerode wieder die Tabellenspitze zurückerobern.

Zweites Ziel: Die Verteidigung in der Mannschaftswertung. Seit der vergangenen Woche führt Stefan Schäfer vom Team POT Cottbus mit einem Vorsprung von 62 Punkten vor Carlo Westphal und Alexander Gottfried. Natürlich will das Sparkassen-Duo alles daran setzen, Schäfer wieder von der Spitze zu verdrängen. Ein Vorhaben, was nicht so einfach umzusetzen sein dürfte. „Es gibt einige Kriterien, die gegen uns sprechen”, sagte Sparkassen-Teamchef Mark Claußmeyer vor der Abfahrt in den Harz. Erstens die fehlenden Ortskenntnisse: Auf dem schweren 175 Kilometer langen Kurs durch den Harz genießen die Männer aus Cottbus klaren Heimvorteil. Zweitens: Die Formkurve von Alexander Gottfried ist gegenüber den Vorwochen doch merklich gesunken. „Alexander hat ein starkes Frühjahr gefahren, jetzt spürt er die enorme Belastung”, meinte Mark Claußmeyer. Drittens: Das Fehlen eines Klassemannes wie Thomas Fothen wird sich bei einem Eintages-Rennen besonders negativ bemerkbar machen. „Thomas will zwar versuchen, schon am Wochenende aufs Rad zu steigen, doch nach einem komplizierten Schlüsselbein-Bruch dürfte ein Einsatz noch viel zu früh kommen”, zeigte sich Claußmeyer realistisch.

Anzeige

Die Hoffnungen der Sparkassen-Mannschaft liegen also auf Carlo Westphal und Tim Klinger, der zuletzt mit einem guten siebten Platz bei der DM auf sich aufmerksam machte. Nach dem BL-Rennen werden die Sparkassen-Fahrer Westphal, Gottfried und Klinger nach Hockenheim reisen, wo sie bei Bundestrainer Peter Weibel den letzten Abschnitt der Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Moskau absolvieren.

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige