--> -->
20.06.2005 | Am Wochenende fand die "Internationale Junioren WM Generalprobe" für die Bahn-Weltmeisterschaften von 7. bis 10. August dieses Jahres in Wien statt. Aus sportlicher und organisatorischer Sicht ist das Bahn-Meeting mit internationaler Beteiligung vielversprechend verlaufen.
Am ersten Tag gab es viele zufriedene Gesichter im Lager der Österreicher. Ein Rekord purzelte und die Paarung Gelosky/Kocner setzte sich beim Madison gegen fünf Nationen durch und holte sich den Sieg! Eine große Überraschung lieferte der Mannschaftsvierer. Unser vier Junioren belegten in einer Zeit von 4:33,33 Minuten den dritten Platz und verbesserten damit den österreichischen Rekord um fünf Sekunden! Der Rückstand auf die siegreichen Italiener hielt sich mit zwei Sekunden in Grenzen, Tschechien wurde mit einem Vorsprung von zwei Zehntel auf Österreich Zweiter. Bei der Einzelverfolgung der Damen sorgte Daniela Fink mit einem vierten Platz für positive Schlagzeilen. Ihre Zeit betrug 2:42,47 Minuten.
Georg Lauscha, der Sohn des bekannten österreichischen Rennfahrers Rudi, wurde im Punktefahren Zweiter. Bis zur letzten Wertung lag er noch in Führung, doch dann schnappte ihm der Tscheche Jacub Novak um einen Punkt den Sieg noch weg. Eine exzellente Leistung bot auch Felix Kaineder, der beim 3.000-Meter-Zeitfahren mit einer Zeit von 3:35,524 Zweiter wurde. Das Rennen gewann der Holänder Ismeil Kip (3:34,459 Minuten).
Franz Bachmaier, der Organisationsleiter der Junioren Rad Weltmeisterschaften in Wien und Oberwart/Bad Tatzmannsdorf, war mit dem Verlauf der WM-Generalprobe sehr zurieden: "Die Abwicklung des Bahn-Meetings hat perfekt geklappt, die Generalprobe ist gelungen. Wir haben auch den internationeln UCI-Kommissär eingeladen, der im August für die Bahn-WM zuständig sein wird. Es gab nur Lob aus seinem Munde."
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a