--> -->
17.06.2005 | Nach nicht einmal eineinhalb Monaten im großen Profi-Zirkus gewann Linus Gerdemann sein erstes Rennen! Abgezockt zeigte das Riesen-Talent bei der 7. Etappe der Schweiz-Rundfahrt mit einem tollen Antritt acht Kilometer vor dem Ziel in Lenk allen Stars das Hinterrad!
Professionell watschte er danach Bundestrainer Peter Weibel ab. „Ich hätte letzten Winter fast mit dem Radfahren aufgehört, weil ich nicht wusste, wo ich stand, nachdem Bundestrainer Peter Weibel mich nicht mit zur WM genommen hatte. Er ist doch dazu da, den Nachwuchs zu fördern“, erklärte der Drittplatzierte der Bayern-Rundfahrt und Fünfte der "Vier Tagen von Dünkirchen".
Weibel hatte die überraschende Nicht-Nominierung des Riesen-Talents, das überlegen Bundesliga-Meister geworden war und alle großen Rennen gewonnen hatte, auf der WM-Pressekonferenz mit mangelnder Team-Fähigkeit begründet. Danach wollte kein großer Rennstall den Blondschopf verpflichten. Gerdemann: „Ich wollte schon aufhören.“
Der Zufall half! Gerdemann: „Fahrer aus meinem damaligen Team Winfix trainierten mit Jens Voigt in Berlin und erzählten ihm meine Situation. Daraufhin bekam ich von Bjarne Riis eine Einladung ins Trainingslager.“ In der Toskana überzeugte Gerdemann den CSC-Chef. „Linus ist das größte deutsche Talent seit Jan Ullrich“, äußerte der Tourseiger von 1996 danach begeistert.
Auch bei Jan Ullrich hatte Weibel übrigens ähnlich reagiert. 1993 nahm er den Rostocker nur widerstrebend mit zur WM, Ullrich holte den Titel. 1996 stellte er den Amateur-Weltmeister vor die Alternative: Tour-Teilnahme oder Olympischen Spiele. Ullrich entschied sich für Frankreich und wurde Zweiter hinter Riis.
Gut, dass der Bundestrainer so ein sicheres Näschen für Talente hat: die er ablehnt, haben eine große Karriere vor sich!
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis