--> -->
06.06.2005 | Das Fahrerfeld heute ist hochkarätiger denn je und erstmals in der Geschichte der siebenjährigen Radsportveranstaltung wurden ausschließlich Teams und keine Einzelfahrer verpflichtet. Ein Geheimnis ist bislang noch, wer für das T-Mobile Team in das Rennen gehen wird. Das Team Gerolsteiner hingegen hat gemeldet, dass die Profis Sven Krauss, Ronny Scholz und Volker Ordowski am Rennen teilnehmen werden. Ordowski stand im Jahr 2001 schon einmal auf dem Schwenninger Sieger-Podest, damals war er auf Platz drei gelandet. Unbedingt aufs Treppchen möchte in diesem Jahr Jörg Ludewig, der in der Neckarstadt zum sechsten Mal an den Start geht und schon auf die Anfeuerung von eingefleischten Fans bauen kann. Auch er kommt mit Unterstützung und bringt drei Fahrer aus seinem italienischen Rennstall Domina-Vacanze mit. In den vergangenen Jahren landete der Sunnyboy der Radsportszene mehrmals unglücklich auf Platz vier. Dieses Mal kann er auf die Unterstützung seiner Team-Kollegen bauen.
Bekannt sein dürfte den Radsportfans der Region auch der Name Gian Matteo Fagnini. Der achtfache Tour de France-Teilnehmer, der für das Team Naturino Sapore di Mare startet, fuhr eine zeitlang im Magenta-Trikot von Telekom. Der zweifache Etappensieger vom Giro d`Italia 1998 kann auch Erfolge auf deutschem Boden aufweisen. Im Jahr 2001 gewann Fagnini das Rennen "Rund um Köln". Mit den beiden Australiern Greame Brown und Brett Lancaster flitzen zwei waschechte Olympiasieger über den schmalen Rundkurs. Auch über die vielen anderen Starter gibt es einiges zu berichten und Moderator Stephan Salscheider wird dies am Montagabend tun. Der Kenner der Radsportszene wird im Rahmen einer Fahrervorstellung ab 19.00 Uhr erzählen, wer bei den 60 zu absolvierenden Runden alles kräftig in die Pedale treten wird. Doch schon weit früher, nämlich ab 17.30 Uhr wird in der Innenstadt einiges geboten sein. Eine Cycling-Messe, Bewirtung und Kinderhüpfburg sorgen für Unterhaltung. Um 18.00 Uhr geben sich einige der Profi-Pedaleure ein Stelldichein im City-Rondell und stellen sich den Fragen des Moderators sowie des Publikums. Sportlich gesehen fällt der erste Startschuss um 18.15 Uhr, wenn die Bambinis sich auf die Spuren von Erik Zabel und Co begeben. Um 20.00 Uhr heißt es dann "Auf die Plätze-fertig-los" und das internationale Fahrerfeld wird auf die Strecke eines Rennens geschickt, das im Rennkalender der Profis längst seinen Platz gefunden hat. Nach dem schweißtreibenden Sport können Fahrer und Zuschauer gemeinsam auf der After-Race-Party, die in diesem Jahr in der Expressguthalle beim Ostbahnhof stattfindet, feiern.
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a