--> -->
01.06.2005 | Mit einem siebenköpfigen Aufgebot startet T-Mobile bei der am Donnerstag beginnenden viertägigen Luxemburg-Rundfahrt. Beim deutschen Pro-Tour-Team spekulieren vor allem die beiden Sprinter Eric Baumann und Olaf Pollack auf Etappensiege, auch wenn es auf den 625 Kilometern viele giftige Anstiege zu bewältigen gilt. Für Pollack ist es der erste Einsatz nach seinem vorzeitigem Ausstieg beim Giro d’Italia.
Sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause gibt Rolf Aldag. Das T-Mobile-Urgestein war beim Klassiker Fleche Wallone im April gestürzt und hatte sich dabei den Unterarm gebrochen. In Luxemburg will es Aldag zwar ruhig angehen lassen, sein großes Ziel Tour-Teilnahme hat der 36 Jährige aber noch nicht abgeschrieben. Klassiker-Spezialist Andreas Klier nutzt das Rennen zum weiteren Formaufbau für die Herbstrennen. Mehr erwarten darf man sich auch im Hinblick auf die Gesamtwertung wohl vom Russen Sergej Ivanov. Das Aufgebot des Bonner Rennstalls komplettieren die beiden Holländer Bram Schmitz und Bas Giling.
Als zweite deutsche Mannschaft wird das Continental-Team Wiesenhof in Luxemburg mit von der Partie sein, angeführt vom „Rund um Köln“-Sieger David Knopp und Jens Heppner.
Gute Chancen auf eine vordere Platzierung im Gesamtklassement hat Stefan Schumacher. Der 23-Jährige vom holländischen Shimano-Team hat bereits mit seinen Gesamtsiegen bei der Niedersachsen- und der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt gezeigt, was in ihm steckt.
Favorisierte Mannschaft dürfte aber das italienische Fassa Bortolo-Team mit Kim Kirchen an der Spitze sein. Der luxemburgische Meister wird bei seinem Heimspiel von den erfahrenen Dario Frigo und Fabio Baldato sowie dem Zeitfahrerspezialisten Fabian Cancellara unterstützt.
Mit starken Fahrern sind die französischen Teams Cofidis (Jimmy Casper), Crédit Agricole (Damien Nazon, Laszlo Bodrogi) und Ag2r (Jean-Patrick Nazon, Tomas Vaitkus) vertreten. Rabobank hat Karsten Kroon und Marten Den Bakker im Aufgebot. Ebenfalls am Start: der letztjährige Überraschungssieger Maxime Monfort (Landbouwkrediet).
Die Etappen:
1.Etappe: Luxemburg-Mondorf (176,1 km)
2.Etappe: Colmar-Berg-Leudelange (187,6 km)
3a.Etappe: Mersch-Luxemburg (95,5 km)
3b.Etappe: Bettembourg (EZF 10,8 km)
4.Etappe: Wiltz-Diekirch (155 km)
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr