--> -->
30.05.2005 | An André Schulze geht in dieser Saison offensichtlich kein Weg vorbei. Der 30-Jährige entwickelt sich mehr und mehr zum Siegfahrer für das deutsche Continental Team Sparkasse. Jüngste Erfolge für Schulze: Siege bei der 12. City Nacht von Gelsenkirchen und beim „Großen Sparkassen-Preis” auf der Düsseldorfer Nobel-Einkaufsmeile „Kö”.
„Das war natürlich auch ein Triumph unserer starken Mannschaft. Wir arbeiten sensationell gut zusammen”, kommentierte Schulze das 80 km lange Rennen in Gelsenkirchen, das mit seinem fünften Saisonsieg endete. Als großer Vorteil erwies sich wieder einmal die Unberechenbarkeit des Teams. Ob André Schulze, Andreas Beikirch, Lars Teutenberg, Klaus Mutschler, Alexander Gottfried, Carlo Westphal oder Thomas Fothen, alle besitzen das Potential, um ein Rennen entweder im Sprint oder aber im Alleinganz zu entscheiden.
So auch in Gelsenkirchen, wo Schulze zusammen mit dem Tschechen Richard Faltus nach mehreren Versuchen schließlich die Flucht gelang. Bei hohem Tempo verteidigte dieses Duo bis zur Rennhälfte einen Vorsprung von ca. 40 Sekunden auf die Verfolgergruppe, in auch die beiden Sparkassen-Fahrer Klaus Mutschler und Alexander Gottfried vertreten waren. Im Finale setzte sich Schulze dann mit einem vehementen Antritt gegen seinen Fluchtgefährten Faltus durch. Im spurt der Verfolger sicherte sich Klaus Mutschler sich Platz vier, während Alexander Gottfried als Neunter den guten Auftritt des Teams komplettierte.
Wie wertvoll und erfolgreich Teamarbeit sein kann, zeigte sich dann beim „Großen Sparkassen-Preis” auf der Düsseldorfer Nobel-Einkaufsmeile „Kö”. Wieder waren es die Sparkassen-Männer, die in der nodrhein-westfälischen Landeshauptstadt die Initiative ergriffen. Lars Teutenberg und Andre Schulze gelang es sich abzusetzen. Mit dabei waren noch Teutenbergs Bruder Sven sowie Stefan Schruff (BP Bayer Worringen). Später gesellte sich zudem noch Italien-Profi Jörg Ludewig (Domina Vacanze) zu dem Quartett. Im Finale stellte sich Lars Teutenberg dann in den Dienst der Mannschaft, zog mustergültig für André Schulze den Sprint an. Der hatte keine Mühe Sven Teutenberg und Stefan Schruff auf die Plätze zu verweisen. „Ich muss mich schon bei Lars bedanken, das war wirklich professionell”, freute sich Schulze in Düsseldorf über seinen sechsten Saisonsieg und die Vorarbeit seines Teamkameraden Lars Teutenberg.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr