--> -->
20.05.2005 | Iban Mayo hat aus seinem Debakel bei der letztjährigen Tour de France die Konsequenzen gezogen. Nachdem der Euskaltel-Kapitän bei der Dauphine-Rundfahrt 2004 den großen Lance Armstrong geschlagen hatte, galt er vielen plötzlich als ernsthafter Herausforderer des Amerikaners. Aber dann lief alles schief. Mayo stürzte auf der dritten Etappe, verlor schon schnell viel Zeit auf die Konkurrenz und musste schließlich frühzeitig aussteigen. Die Spanien-Rundfahrt sagte Mayo wegen Drüsenfiebers ab, wodurch die Saison für ihn schon im Sommer beendet war.
Jetzt will Mayo alles anders und besser machen. Er hat sein Vorbereitungsprogramm komplett umgestellt und arbeitet streng nach Plan. Alles ist dem einen Ziel untergeordnet: topfit bei der Tour de France zu sein.
Die Katalonien—Rundfahrt markiert da nicht mehr als „die letzte Phase meiner Vorbereitung. Ich bin sehr entspannt, viel entspannter als im letzten Jahr“, so Mayo. „Es ist nicht wichtig, ob ich in diesem Jahr mit oder ohne Sieg im Gepäck zur Tour fahre. Im letzten Jahr haben mich die Siege vor der Tour ein bisschen zu viel Kraft gekostet. Und ich wollte diese Saison nicht wieder genauso angehen. Diesmal will ich meine Höchstform erst im Juli erreichen.“
Deshalb trudelte Mayo bei der gestrigen Königsetappe der katalonien-Rundfahrt unter ferner liefen ins Ziel. „Man wird mich diesmal bei der Volta nicht in den vorderen Positionen sehen. Ich nutze dieses Rennen nur als Training. Ich habe bisher viel Grundlagentraining gemacht und wenige intensive Trainingseinheiten. Das steht im Juni auf meinem Programm .“
Mayo hat sich noch nicht entschieden, ob er vor der Tour de France überhaupt noch Wettkämpfe bestreiten wird. „Vielleicht werde ich die Tour de Suisse fahren, den GP Llodio oder die Euskal Bizikleta. Warten wir ab, was passieren wird.“
Mayo macht sich auch deshalb so rar, weil er sich nicht wieder dem großen Erwartungsdruck wie vor der letzten Tour de France aussetzen möchte. Auch das ist Teil des Vorbereitungsplans auf die Frankreich-Rundfahrt. “Mein Ziel ist die Tour, nicht die Tour de Suisse oder die Katalonien-Rundfahrt. Im letzten Jahr hatten meine Siege vor der Tour jede menge Druck zur Folge. Und dann ist alles schief gelaufen. Deshalb bin ich nicht darauf fixiert, schon jetzt Siege einzufahren. Ich möchte entspannt und in Topform in Frankreich antreten.“
(sid/Ra) - Das ist noch ausbaufähig: Jan Ullrich hat beim Bergzeitfahren der 85. Katalonien-Rundfahrt noch Defizite offenbart. Der T-Mobile-Kapitän benötigte für die 17,1km und 900 Höhenmeter zwi
Jan Ullrich hat gestern bei seiner ersten großen Bergetappe in diesem Jahr gezeigt, dass er gut gearbeitet hat. Heute kehrt der T-Mobile-Kapitän an seinen Lieblingsberg zurück. 17,1 Kilometer lang
Andorra (dpa/Ra) - Sechs Wochen vor dem Start der Tour de France am 2. Juli scheint sich Jan Ullrich allmählich seiner Topform zu nähern. Auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt hielt er müh
Jan Ullrich sieht austrainiert aus und seine Ergebnisse waren bisher recht ordentlich. Was er wirklich schon drauf hat, sehen wir heute auf der schweren Bergetappe nach Andorra. „Es wird einige gebe
(sid) - Auf der dritten Etappe der Katalonien-Rundfahrt konnte Radprofi Jan Ullrich vor den am Donnerstag beginnenden Pyrenäen-Abschnitten Kraft sparen und "prima ganz locker mitrollen". Sieger nach
Es war schon ungewöhnlich. Vor dem letzten Berg der 2. Etappe rund um Cambrils sortierten sich Jan Ullrich und sein T-Mobile Team nach vorne und machten Tempo. Wer glaubte, sie wollten die drei Ausre
(sid/Ra) - Jan Ullrich ist auf der zweiten Etappe der Katalonien-Rundfahrt mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen. Auf dem Teilstück mit drei Bergen der zweiten Kategorie beteiligte sich der T-Mobile-Ka
Eine Stunde später als im Programm angegeben, startete heute Morgen um 12 Uhr die 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt. Das Fernsehen hatte um Verlegung gebeten. Gut gelaunt ging Jan Ullrich ins Rennen
(sid/Ra) - Gelungener Einstand für Jan Ullrich und das T-Mobile-Team bei der Katalonien-Rundfahrt. Beim 20,1km langen Mannschaftszeitfahren in Salou kam die Magenta-Mannschaft unter seiner Führung 1
(sid) - Mit dem Start der Katalonien-Rundfahrt wird es ernst für Jan Ullrich. Mit seinem dritten Saisonrennen beginnt für den T-Mobile Kapitän am heutigen Pfingstmontag die heiße Phase der Vorbe
Es geht immer weiter bergauf. Im wahren Sinne des Wortes! Ab Montag startet Jan Ullrich bei der Katalonien-Rundfahrt (931,3 km, 16. bis 22. Mai) in Spanien. Ein Bergzeitfahren der größten Schwierigk
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a