--> -->
30.04.2005 | Der Klassiker Rund um den Henninger Turm in Frankfurt ist in diesem Jahr für die Akteure des Essener Profiteams Akud - Arnolds Sicherheit gleich in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes.
Zum einen natürlich, weil man sich dort mit einigen der besten Radrennfahrer der Welt messen kann, und zum anderen weil der Mann, der in den vergangenen Jahren sehr viel zu den Erfolgen der Mannschaft beigetragen hat am 1. Mai das letzte Rennen für sein Team bestreiten wird.
"Natürlich ist etwas Wehmut dabei", sagt Linus Gerdemann, "denn diese Mannschaft hat mich zu dem gemacht was ich heute bin. Ich werde alles versuchen mich mit einem guten Resultat zu verabschieden, bevor ich nächste Woche für mein neues Team CSC schon bei den 4 Tagen von Dünkirchen starten werde."
Renntaktisch ist Gerdemann auch am Henninger Turm ein wichtiger Mann. Wenn es im bergigen Taunus zu Angriffen kommen sollte, wird er zusammen mit Gerhard Trampusch derjenige sein, der versuchen wird die Akud Farben im Vorderfeld zu vertreten.
Die anderen Fahrer werden die Aufgabe haben, bei den frühen Angriffen, die wegen der Liveübertragung im HR und in der ARD sehr früh kommen werden, dabei zu sein - und sei es zum Sammeln von Erfahrungen. Besonders der Youngster Gerald Ciolek aus Pulheim wird, bei seinem ersten Einsatz in der Königsklasse, alles ganz genau beobachten. Der junge Sprinter war im vergangenen Jahr noch einer der erfolgreichsten deutschen Juniorenfahrer, hat zwar das Gefühl "ins Kalte Wasser geschmissen zu werden, aber egal, ich kann ja schwimmen" meinte er unbekümmert.
Etwas Sorge hat Sportdirektor Jochen Hahn noch um Lubor Tesar, der sich von seiner Grippe zwar scheinbar erholt hat, aber dem es sicher nicht so gut geht wie er sich das wünscht.
Die anderen im Team, die Routiniers Thomas Liese und Timo Scholz sowie Marco Düchting und Artur Gajek sind voller Optimismus in dem gut besetzten Rennen "zumindest Phasenweise ins Renngeschehen einzugreifen. Was am Ende daraus wird wissen wir nicht" so Gajek, "aber wir werden alles geben!"
Frankfurt (dpa) - Die Organisatoren des deutschen Rad-Klassikers «Rund um den Henninger Turm» in Frankfurt haben sich für 2006 um den ProTour-Status beworben. Das bestätigte Ex-Profi Hartmut Bölt
(sid) - Einen neuen Vertrag vor Augen, das Ende der Durststrecke im Sinn: Vize-Weltmeister Erik Zabel steht beim 44. deutschen Rad-Klassiker "Rund um den Henninger Turm" heute (ab 10.50 Uhr li
Berlin (dpa) - Der an Siegen gemessen erfolgreichste deutsche Radprofi des letzten Jahrzehnts ist 2005 noch ein unbeschriebenes Blatt, was Top-Ergebnisse angeht. Erik Zabel strampelt bei der 44. Aufla
(sid) - Erik Zabel führt das achtköpfige Aufgebot des T-Mobile-Teams beim Radrennen "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai in Frankfurt an. Mit dem Sprinter an der Spitze hofft der Bonner Radrennsta
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis