--> -->
25.04.2005 | Der Steirer Jochen Summer vom Team RC Elk Haus Simplon hat das traditionsreiche Internationale Kirschblütenrennen in Wels, das von RC ARBÖ Resch & Frisch Eybl Wels zum 44. Mal veranstaltet wurde, gewonnen. Summer setzte sich im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe durch.
Bei idealem Wetter mit leichtem Wind und rund 15 Grad Celsius mussten die Elitefahrer beim fünften Tchibo Cup-Rennen der Saison 176,6 Kilometer absolvieren. Bis 25 Kilometer vor dem Ziel konnten sich keine Fahrer entscheidend vom Feld absetzen. Das änderte sich ab diesem Zeitpunkt, denn innerhalb von drei Kilometern formierte sich eine acht Mann starke Spitzengruppe. Zwei Fahrer konnten auf der letzten Schlussrunde (15 Kilometer) das Tempo nicht mehr halten und verabschiedeten sich aus der Spitze. Dort entwickelte sich der Zielsprint zur klaren Angelegenheit für den schnellen Steirer Jochen Summer, der den beiden Legionären Petr Herman von ApoSport Wiesbauer Linz und Robert Nagy von Sky Plastic Kruschitz Völkermarkt keine Chance ließ. Den Sprint des Hauptfeldes, das mit knapp eineinhalb Minuten Verspätung ins Ziel kam, gewann der Wiener Werner Riebenbauer vor Roland Garber.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z