--> -->
23.04.2005 | Andreas Klöden ist am vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Sensations-Zweite der letzten Tour de France wird morgen nicht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und auch nicht bei „Rund um den Henninger Turm“ am 1. Mai starten. "Die Form von Andreas ist enttäuschend. In dieser Verfassung kann er der Mannschaft nicht helfen", lautet das vernichtende Urteil des designierten T-Mobile-Teamchefs Olaf Ludwig.
Klöden war letzten Mittwoch beim Flèche Wallonne ausgestiegen. Auch bei der Baskenland- und der Valencia-Rundfahrt muss er schon entkräftet vorzeitig vom Rad. Wie Jan Ullrich im letzten Jahr, soll Klöden nun sein Vorbereitungs-Programm komplett umstellen, damit er bis zur Tour de France (ab 2. Juli) in Form kommt.
Warum der ehemalige Gewinner der Baskenland-Rundfahrt und von Paris-Nizza schwächelt, kann sich niemand erklären. Der Leistungstest vor zwei Wochen in der Uniklinik Freiburg hatte lediglich ein Defizit im Kraftbereich gezeigt, das nach Ansicht der Ärzte schnell behoben werden sollte. Sollte…
"Die Testergebnisse von Andreas waren ja auch wirklich nicht schlecht. Wir wissen nicht, weshalb er einfach nicht in den Tritt kommt", rätselt Sportdirektor Mario Kummer. Klöden gibt dem Höhentraining auf Teneriffa die Schuld. "Es zeigt sich immer mehr, dass das für mich nicht richtig war!"
Die Kritik am Tourzweiten wird immer größer. Nicht wenige vermuten, dass der Cottbuser nach einem Höhenflug einige Zeit braucht, um wieder auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Wie im Jahr 2000 als er Baskenland-Rundfahrt und Paris-Nizza gewann und dann drei Jahre abtauchte.
Statt durch große Taten, fiel Klöden in dieser Saison nur durch große Worte auf. So sprach er Erik Zabel den Platz im kommenden Tour-Team ab. Und in einer Live-Style-Illustrierten behauptete er, Armstrong würde bis zu acht Bier trinken.
Da muss Klöden wohl besoffen gewesen sein.
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a